Alle Storys
Folgen
Keine Story von BR Bayerischer Rundfunk mehr verpassen.

BR Bayerischer Rundfunk

Heute Abend in quer .....durch die Woche mit Christoph Süß
20.15 Uhr bis 21.00 Uhr, Bayerisches Fernsehen
Italienischer Zeuge behauptet: "Dr. Antinori hat tatsächlich geklont."

München (ots)

Der umstrittene italiensche Frauenarzt Severino
Antinori hat nach Informationen des  BR-Magazins "quer" tatsächlich
die weltweit erste menschliche Klon-Schwangerschaft eingeleitet.
Gegenüber dem für die italienische Tageszeitung Il Tempo
schreibenden, und mit ihm befreundeten Journalisten Giancarlo
Calzolari bestätigte er, "die Schwangerschaft habe vor neun Wochen
begonnen" und er "hoffe, das Ende der 12. Schwangerschaftswoche zu
erreichen". Name und Herkunft der Schwangeren ließ er allerdings
weiter offen.
Bereits vor einer Woche hatte Antinori der Zeitung Gulf News in
Dubai gegenüber erklärt, er arbeite mit mehreren tausend
unfruchtbaren Paaren und erstmals sei eine seiner Patientinnen mit
einem geklonten Embryo schwanger. Daraufhin setzte ein weltweiter
Proteststurm ein und Antinori tauchte mit den Worten "Die Forschung
braucht Ruhe!" an einem unbekannten Ort unter. Zuvor hatte sein Büro
mitgeteilt, man wisse nichts von einem erfolgreichen Klon-Experiment.
Im Vorjahr hatte Antinori gemeinsam mit dem
griechisch-amerikanischen Arzt Panayiotis Zavos vor laufenden Kameras
angekündigt, er werde erstmals einen Menschen klonen. Schon damals
sorgte er weltweit für Schlagzeilen und Empörung. Viele Forscher
bezweifeln bisher, dass Antinori überhaupt in der Lage sei, einen
Menschen zu klonen. Andere, wie die amerikanische Gesellschaft für
reproduktive Medizin (ASRM) äußerten sich zutiefst besorgt darüber,
dass Patienten zu Klonversuchen herangezogen werden. Es sei
bedauerlich, dass das vielversprechende therapeutische Klonen durch
die Versuche von Antinori und wenigen anderen in Verruf gerate.
Antinori, der eine Privatklinik in Rom leitet, war 1994 erstmals
weltweit bekannt geworden, nachdem er einer 63-jährigen Frau eine
Schwangerschaft ermöglicht hatte.

Kontakt:

Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Tel. 089 / 5900 2176

Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
  • 11.04.2002 – 16:29

    Bayerisches Fernsehen / Lese-Zeichen, Sonntag, 14. April 2002, 11.45 Uhr

    München (ots) - Wunderheiler oder Scharlatan - Bestsellerautor Per Olov Enquist über Franz Anton Mesmer Hitlers Russlandfeldzug - wie er wirklich war! Walter Kempowskis kollektives Tagebuch Gegen die Entzauberung der Welt! Das erstaunliche Buch eines Werbetexters Schön und erfolgreich - die neue Primadonna der russischen ...

  • 11.04.2002 – 15:35

    Bayerisches Fernsehen / Freitag, 12. April 2002, 17.45 Uhr / Die Abendschau

    München (ots) - Mit Rundschau um 18.00 Uhr. Mit Sport und Bayernwetter, Regionalberichten und Hintergründen. Thema: Königliches Gemüse - Spargel aus Bayern Moderation: Annette Betz und Michael Harles ots Originaltext: Bayerischer Rundfunk Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de Kontakt: Bayerischer ...