Alle Storys
Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Studie: Unternehmen wollen Handelsregisteranzeigen in der Zeitung
Verleger: Umfrageergebnisse sprechen gegen Pläne von Bundesjustizministerin Zypries

Berlin (ots)

Für die meisten Unternehmen sind
Handelsregisteranzeigen in der Zeitung eine wichtige
Informationsquelle und Kommunikationsmöglichkeit. Gerade für
mittelständische Betriebe sind sie unverzichtbar, wie aus einer
soeben vorgelegten Studie des Hamburger Instituts BIK
Umfrageforschung GmbH hervorgeht.
Die Untersuchungsergebnisse lieferten den Beweis, dass die Pläne
von Bundesjustizministerin Zypries, wonach
Handelsregisterbekanntmachungen künftig nur noch zentral im Internet
geführt und abgerufen werden sollen, im totalen Widerspruch zu den
Interessen der meisten Unternehmen stünden, erklärte der
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin.
"Gerade dem Mittelstand erweist Frau Zypries mit ihrem Vorhaben einen
Bärendienst", erklärte BDZV-Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff.
Zugleich würden den Zeitungen durch den Wegfall der
Handelsregisterbekanntmachungen wichtige Anzeigeneinnahmen entzogen.
Wirtschaft und Politik müsse daran gelegen sein, die auch für die
Allgemeinheit wichtigen Informationen der Handelsregistereintragungen
in der gedruckten Zeitung zu präsentieren und zugleich die
Möglichkeit des Internets zu nutzen. Gerade in der Verbindung von
gedruckter Information und ihrer Verlängerung ins Internet liege eine
besondere Stärke der Zeitungen.
Fast 80 Prozent der befragten Unternehmen nutzen die
Handelsregisterdaten in der Zeitung als wichtige Informationsquelle.
Lediglich 30 Prozent geben an, im Internet zu recherchieren. Rund 70
Prozent befürchten, dass Informationen über Unternehmen nicht mehr
genügend beachtet werden, wenn sie nur noch im Internet dokumentiert
werden. Im Rahmen der vom BDZV initiierten Studie wurden
Geschäftsführer und leitende Angestellte aus 304 bayerischen
Unternehmen in den Bereichen Handel, Handwerk, Dienstleistung und
Hersteller befragt. Die Studie wurde aus Gründen der Vergleichbarkeit
der Mediennutzung in Bayern durchgeführt, da dort bereits auch von
staatlicher Seite die Möglichkeit geschaffen wurde,
Handelsregistereintragungen über das Internet abzurufen.

Pressekontakt:

Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de

Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de

Original-Content von: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Weitere Storys: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.