Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH mehr verpassen.

Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH

Der Elternkompass weiß, was Stipendiengeber wollen - mit ehrenamtlichen Engagement Chancen auf ein Stipendium erhöhen

Berlin (ots)

Die Stipendienberatung des Elternkompass informiert über Bewerbungsvoraussetzungen und weiß, dass Förderer bei der Auswahl ihrer Stipendiaten großen Wert auf Engagement legen. Leistungen in Schule und Studium spielen eine wichtige Rolle, sind allein jedoch nicht ausschlaggebend. Mittlerweile werden Stipendiaten als "Gesamtpaket" gesehen: Engagierte Persönlichkeiten, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, sind gefragt und sollten die Chance auf ein Stipendium nutzen.

Ehrenamtliches Engagement zählt nicht nur bei der Vergabe von Stipendien, sondern auch im Arbeitsleben. Mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit gibt man nicht nur etwas an die Gesellschaft zurück, sondern hat auch die Möglichkeit, sich in Hinblick auf das spätere Berufsleben auszuprobieren und wichtige Fähigkeiten oder Kompetenzen zu entwickeln. Indem gesellschaftliche Verantwortung übernommen wird, können Schlüsselkompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit oder auch Führungsqualitäten unter Beweis gestellt und wichtige Punkte für den Lebenslauf gesammelt werden.

Gesellschaftliches Engagement kann ganz unterschiedlich aussehen, wie zum Beispiel soziales oder politisches Engagement oder kirchlich-religiöse Arbeit. Ob man sich nun als Klassen- oder Schulsprecher einbringt, in der Uni-Fachschaft engagiert, in einer Partei oder bei einem kirchlich-sozialen Träger mitarbeitet, Vereinsarbeit als Kinder- und Jugendtrainer leistet oder ein Familienmitglied pflegt. All das sind Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Entscheidend bei der Übernahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit ist jedoch, dass man dies kontinuierlich und beständig tut.

Über den Elternkompass

Der Elternkompass ist ein kostenfreies Informations- und Beratungsangebot der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Der Beratungsservice bietet Orientierung in der vielfältigen deutschen Stipendienlandschaft, zeigt Stipendienmöglichkeiten auf und informiert über Bewerbungsvoraussetzungen. Die Stipendienhotline richtet sich in erster Linie an interessierte Eltern, steht aber auch Schülern, Schülerinnen und Studierenden offen. Sie wird von der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gGmbH und dem Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds unterstützt. Mehr Informationen zum Elternkompass, den telefonischen Sprechzeiten und dem kostenlosen Informationsflyer sind unter www.elternkompass.info zu finden.

Pressekontakt:

Anna Breitinger, Elternkompass, Stiftung der Deutschen Wirtschaft
(sdw) gGmbH, Spreeufer 5, 10178 Berlin, Tel.: 030 278906-51, Fax: 030
278906-30, E-Mail: a.breitinger@sdw.org

Original-Content von: Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Weitere Storys: Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH