Alle Storys
Folgen
Keine Story von Commerzbank Aktiengesellschaft mehr verpassen.

Commerzbank Aktiengesellschaft

Commerzbank-Börsenbericht: Aktienmärkte sammeln neue Kraft

Frankfurt (ots)

Angeregt durch einige positive Wirtschaftsdaten
und viele gute Quartalszahlen quer durch alle Branchen haben sich die
internationalen Aktienmärkte in dieser Woche kräftig erholt. Der DAX 
pirschte sich unauffällig und überraschend wieder über die 
5.000er-Marke und hat damit den Durchhänger der letzten Wochen, der 
den Index vorübergehend auf 4.800 gedrückt hatte, weitgehend 
überwunden. Zusätzlicher Rückenwind kommt jetzt auch wieder von der 
Charttechnik und der Marktpsychologie.
Nach diesem Aufschwung schöpfen viele Börsianer neuen Mut und 
hoffen auf eine Jahresendrallye. Der etwas nachgebende Ölpreis und 
die historisch moderaten Bewertungen stützen dieses freundliche 
Aktienszenario. Auf der anderen Seite sollten die Gefahren nicht 
übersehen werden, vor allem die Sorge um die weitere Preisentwicklung
mit der Folge eines möglicherweise stärkeren Anziehens der 
geldpolitischen Zügel durch die Zentralbanken. Die Experten der 
Commerzbank empfehlen aktuell die Aktie der Allianz zum Kauf.
Die Zinspolitik der Notenbanken beherrscht weiterhin das Geschehen
an den internationalen Rentenmärkten. Nachdem die amerikanische 
Zentralbank zum zwölften Mal in Folge die Zinsen erwartungsgemäß um 
25 Basispunkte angehoben hat, verstärken sich die Spekulationen über 
ein baldiges Nachziehen der Europäischen Zentralbank. Der 
Euro-Bund-Future fiel im Wochenverlauf unter 120 Punkte, entsprechend
stieg die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen weiter auf 3,45 
Prozent. Die Volkswirte der Commerzbank rechnen auf diesem erhöhten 
Niveau mit stärkeren Schwankungen; auch eine kurzfristige Erholung 
der Rentenkurse ist nicht auszuschließen. Die Bank empfiehlt 
Privatanlegern in diesem unsicheren Umfeld Anleihen mit einer 
Laufzeit von zwei bis drei Jahren.
Diese Ausarbeitung richtet sich ausschließlich an Personen mit 
Wohnsitz in Deutschland. Sie dient ausschließlich Informationszwecken
und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot 
zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen 
Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung ersetzt nicht eine 
individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Die in der 
Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig 
zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit
kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen 
reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung 
der Ausarbeitung.
Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte:
Der Commerzbank-Konzern, bzw. mit diesem verbundene Unternehmen, 
halten an der Gesellschaft oder den Gesellschaften deren Wertpapiere 
Gegenstand der Ausarbeitung sind, mindestens ein Prozent des 
Grundkapitals oder können eine entsprechende Beteiligung halten. Auch
Organe, Führungskräfte sowie Mitarbeiter halten möglicherweise 
Anteile oder Positionen an Wertpapieren oder Finanzprodukten, die 
Gegenstand von Ansichten, Einschätzungen oder Bewertungen sind. Die 
Commerzbank hat zudem möglicherweise einem Konsortium angehört, das 
die Emission von Wertpapieren der Gesellschaft, die Gegenstand der 
Ausarbeitung sind, übernommen hat. Die Commerzbank kann ferner auch 
Bankleistungen oder Beratungsleistungen für den Emittenten von 
solchen Wertpapieren erbringen und betreut möglicherweise analysierte
Wertpapiere auf Grund eines mit dem jeweiligen Emittenten 
geschlossenen Vertrages an der Börse oder am Markt. Organe der 
Commerzbank bzw. Mitarbeiter können zudem Aufsichtsratsfunktionen bei
Emittenten wahrnehmen, deren Wertpapiere Gegenstand der Ausarbeitung 
sind.
©2005; Herausgeber: Commerzbank Aktiengesellschaft, Kaiserplatz, 
60261 Frankfurt am Main. Diese Ausarbeitung oder Teile von ihr dürfen
ohne Erlaubnis der Commerzbank weder reproduziert noch weitergegeben 
werden.
Commerzbank AG
Zentrales Geschäftsfeld Private Kunden
Telefon: 069/136-26461
Fax: 069/136-50846
Email:  pressestelle@commerzbank.com

Original-Content von: Commerzbank Aktiengesellschaft, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Commerzbank Aktiengesellschaft
Weitere Storys: Commerzbank Aktiengesellschaft
  • 03.11.2005 – 10:36

    Commerzbank-Zwischenbericht zum 30. September 2005

    Frankfurt (ots) - Commerzbank übertrifft im 3. Quartal mit 262 Mio Euro Konzernüberschuss die Erwartungen Entgegen der Tendenz in den Vorjahren hat die Commerzbank von Juli bis September 2005 eines der besten dritten Quartalsergebnisse ihrer Geschichte erzielt und die internen wie externen Erwartungen übertroffen. Sowohl das operative Ergebnis von 419 Mio Euro als auch der Konzernüberschuss von 262 Mio Euro ...

  • 28.10.2005 – 11:00

    Commerzbank-Börsenbericht: Die Stimmung bleibt angespannt - Anleihekurse auf Talfahrt

    Frankfurt (ots) - Zwar gab es in dieser Woche Ansätze einer Erholung an den internationalen Aktienmärkten, doch wurden diese immer wieder schnell zunichte gemacht. Letztlich konnte die Angst vor anziehenden Inflationsraten und höheren Zinsen nur kurzzeitig von guten Quartalszahlen und dem im Oktober überraschend stark gestiegenen ifo-Geschäftsklima in den ...

  • 27.10.2005 – 16:12

    Commerzbank: Altersvorsorge leicht gemacht - die Rente im Betrieb

    Frankfurt (ots) - Die gesetzliche Rente ist nicht mehr ausreichend: Wie aber trotzdem den Ruhestand ohne Geldsorgen genießen? Das Online-Magazin Commerzbank Journal beleuchtet die betriebliche Altersvorsorge. Seit drei Jahren haben Arbeitnehmer Anspruch darauf, dass Teile ihres Gehalts direkt in die persönliche Altersvorsorge fließen. Vorteil gegenüber der privaten Vorsorge: Steuererleichterungen und ...