Alle Storys
Folgen
Keine Story von Commerzbank Aktiengesellschaft mehr verpassen.

Commerzbank Aktiengesellschaft

Commerzbank-Börsenbericht: Aktienmärkte gut in Form

Frankfurt am Main (ots)

Die Kurse an den internationalen
Aktienmärkten traten in dieser Woche weitgehend auf der Stelle,
obwohl zwischenzeitlich neue Jahreshochs erreicht wurden. So stieg
der DAX vorübergehend über die Marke von 4.400. In seiner wie immer
mit Spannung erwarteten Rede zeichnete der amerikanische
Notenbankpräsident ein grundsätzlich positives Bild der
konjunkturellen Aussichten. Seine Prognose für das
US-Wirtschaftswachstum 2005 hat er auf rund 4% angehoben, die
Inflation sieht er weiter unter Kontrolle. Positive Unternehmensdaten
von Münchener Rück, Volkswagen sowie der Commerzbank unterstützten
den stabilen Grundton an der Börse.
Der zuversichtliche Konjunkturausblick der US-Notenbank sollte
trotz der weiteren Anhebungen der Leitzinsen den Börsen Auftrieb
verleihen. Aufgrund der immer noch sehr niedrigen Zinsen und
günstiger Bewertungen vieler Titel dürften die Chancen am deutschen
Aktienmarkt überdurchschnittlich gut sein. Privatanlegern empfiehlt
die Commerzbank aktuell vor allem die Aktie der Deutschen Telekom.
Am europäischen Rentenmarkt hält die Aufwärtsbewegung an und hat
den Bund-Future zeitweise auf ein Rekordhoch von 121 geführt. Nach
Gewinnmitnahmen scheint der Markt nun allerdings in Gefahr. Einige
technische Indikatoren jedenfalls geben Verkaufssignale. Die
Anlageexperten der Bank empfehlen daher, kurzfristig keine neuen
Positionen am Euro-Rentenmarkt einzugehen. Interessanter sind jetzt
Dollar-Anleihen mit kurzer Laufzeit oder auch Papiere mittlerer
Laufzeit am britischen Rentenmarkt.
Diese Ausarbeitung richtet sich ausschließlich an Personen mit
Wohnsitz in Deutschland. Sie dient ausschließlich Informationszwecken
und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot
zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen
Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung ersetzt nicht eine
individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Die in der
Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig
zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit
kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen
reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung
der Ausarbeitung.
Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte: Der
Commerzbank-Konzern, bzw. mit diesem verbundene Unternehmen, halten
an der Gesellschaft oder den Gesellschaften deren Wertpapiere
Gegenstand der Ausarbeitung sind, mindestens ein Prozent des
Grundkapitals oder können eine entsprechende Beteiligung halten. Auch
Organe, Führungskräfte sowie Mitarbeiter halten möglicherweise
Anteile oder Positionen an Wertpapieren oder Finanzprodukten, die
Gegenstand von Ansichten, Einschätzungen oder Bewertungen sind. Die
Commerzbank hat zudem möglicherweise einem Konsortium angehört, das
die Emission von Wertpapieren der Gesellschaft, die Gegenstand der
Ausarbeitung sind, übernommen hat. Die Commerzbank kann ferner auch
Bankleistungen oder Beratungsleistungen für den Emittenten von
solchen Wertpapieren erbringen und betreut möglicherweise analysierte
Wertpapiere auf Grund eines mit dem jeweiligen Emittenten
geschlossenen Vertrages an der Börse oder am Markt. Organe der
Commerzbank bzw. Mitarbeiter können zudem Aufsichtsratsfunktionen bei
Emittenten wahrnehmen, deren Wertpapiere Gegenstand der Ausarbeitung
sind. Ó2003; Herausgeber: Commerzbank Aktiengesellschaft,
Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main. Diese Ausarbeitung oder Teile
von ihr dürfen ohne Erlaubnis der Commerzbank weder reproduziert noch
weitergegeben werden.

Rückfragen bitte an:

Commerzbank AG
Zentrales Geschäftsfeld Private Kunden
Telefon: 069/136-26461
Fax: 069/136-50846
Email: pressestelle@commerzbank.com

Original-Content von: Commerzbank Aktiengesellschaft, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Commerzbank Aktiengesellschaft
Weitere Storys: Commerzbank Aktiengesellschaft
  • 16.02.2005 – 10:36

    Commerzbank macht gute Fortschritte und will wieder Dividende zahlen

    Frankfurt am Main (ots) - Die Commerzbank ist im Geschäftsjahr 2004 gut vorangekommen auf dem Weg zu einer dauerhaft höheren Ertragskraft. Das operative Ergebnis konnte nach vorläufigen Angaben kräftig um 87% auf 1.043 Mio Euro gesteigert werden. Der Jahresüberschuss erreichte 393 Mio Euro, obwohl die Bank im dritten Quartal einen Restrukturierungsaufwand in ...

  • 15.02.2005 – 11:51

    Veröffentlichung Commerzbank-Jahresergebnis 2004

    Frankfurt am Main (ots) - Jahresabschluss 2004: - Commerzbank schlägt Dividende von 0,25 Euro vor und steigert operatives Ergebnis um 87% - Deutliche Erholung im vierten Quartal Der Commerzbank-Konzern hat im Geschäftsjahr 2004 mit einer Steigerung des operativen Ergebnisses um 87% auf 1.043 Mio Euro große Fortschritte gemacht. Das entspricht einer operativen Eigenkapitalrendite von 10,2%. Im vierten Quartal ...

  • 11.02.2005 – 09:28

    Commerzbank-Börsenbericht: DAX auf Jahreshoch – Renditen auf historischem Tief

    Frankfurt am Main (ots) - DAX auf Jahreshoch – Renditen auf historischem Tief Die internationalen Aktienmärkte präsentierten sich in den letzten Tagen relativ ruhig. Die Kurse veränderten sich per Saldo nur wenig, doch erreichten einige europäische Märkte vorübergehend neue Mehrjahreshochs. Hierzu gehörte auch der deutsche Markt; der DAX stieg in der ...