Alle Storys
Folgen
Keine Story von Commerzbank Aktiengesellschaft mehr verpassen.

Commerzbank Aktiengesellschaft

Commerzbank-Börsenbericht: US-Präsidentschaftswahlen beflügeln Aktienmärkte

Frankfurt am Main (ots)

Die internationalen Aktienmärkte zeigten
sich in dieser Börsenwoche weitgehend freundlich. Der eindeutige
Ausgang der Präsidentschaftswahlen führte besonders in Amerika zu
kräftigen Kursgewinnen. Auch die kräftig fallenden Rohölnotierungen
gaben den Börsen eine gute Stütze. Auf der anderen Seite bleiben die
Sorgen um das amerikanische Doppeldefizit in Haushalt und
Außenhandel, für deren Abbau noch keine Lösungen in Sicht sind, sowie
um eine mögliche Konjunkturabschwächung in den USA im kommenden Jahr.
Hierzulande wird entscheidend sein, ob sich der DAX endlich über
der psychologisch wichtigen 4.000er Marke etablieren kann. Hierfür
wird neben den Konjunkturaussichten vor allem die weitere Entwicklung
der Unternehmensgewinne entscheidend sein. Für den Privatanleger
bleiben vor allem die europäischen Börsen interessant, die im
internationalen Vergleich unterbewertet scheinen. Bei Neuengagements
bietet sich weiterhin die Aktie der Deutschen Telekom an.
Die europäischen Rentenmärkte befinden sich weiterhin in einer
Seitwärtsbewegung. Die Wiederwahl von George W. Bush führte zwar
zeitweise zu kleineren Kursverlusten, insgesamt ist das
Renditenniveau aber weiterhin als zu niedrig einzuschätzen. Das selbe
gilt nach Meinung der Volkswirte der Commerzbank für die Leitzinsen
im Euroraum und in den USA, wenn man die langfristigen Inflations-
und Wachstumserwartungen zugrunde legt. Eine Korrektur am Rentenmarkt
könnte also demnächst bevorstehen. Daher sollten sich Privatanleger
derzeit vor allem mit Engagements länger laufender Papiere
zurückzuhalten.
Diese Ausarbeitung richtet sich ausschließlich an Personen mit
Wohnsitz in Deutschland. Sie dient ausschließlich Informationszwecken
und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot
zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen
Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung ersetzt nicht eine
individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Die in der
Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig
zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit
kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen
reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung
der Ausarbeitung.
Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte: Der
Commerzbank-Konzern, bzw. mit diesem verbundene Unternehmen, halten
an der Gesellschaft oder den Gesellschaften deren Wertpapiere
Gegenstand der Ausarbeitung sind, mindestens ein Prozent des
Grundkapitals oder können eine entsprechende Beteiligung halten. Auch
Organe, Führungskräfte sowie Mitarbeiter halten möglicherweise
Anteile oder Positionen an Wertpapieren oder Finanzprodukten, die
Gegenstand von Ansichten, Einschätzungen oder Bewertungen sind. Die
Commerzbank hat zudem möglicherweise einem Konsortium angehört, das
die Emission von Wertpapieren der Gesellschaft, die Gegenstand der
Ausarbeitung sind, übernommen hat. Die Commerzbank kann ferner auch
Bankleistungen oder Beratungsleistungen für den Emittenten von
solchen Wertpapieren erbringen und betreut möglicherweise analysierte
Wertpapiere auf Grund eines mit dem jeweiligen Emittenten
geschlossenen Vertrages an der Börse oder am Markt. Organe der
Commerzbank bzw. Mitarbeiter können zudem Aufsichtsratsfunktionen bei
Emittenten wahrnehmen, deren Wertpapiere Gegenstand der Ausarbeitung
sind. Ó2003; Herausgeber: Commerzbank Aktiengesellschaft,
Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main. Diese Ausarbeitung oder Teile
von ihr dürfen ohne Erlaubnis der Commerzbank weder reproduziert noch
weitergegeben werden.
ots-Originaltext: Commerzbank AG

Rückfragen bitte an:

Commerzbank AG
Zentrales Geschäftsfeld Private Kunden
Telefon: 069/136-26461
Fax: 069/136-50846
Email: pressestelle@commerzbank.com

Original-Content von: Commerzbank Aktiengesellschaft, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Commerzbank Aktiengesellschaft
Weitere Storys: Commerzbank Aktiengesellschaft
  • 29.10.2004 – 10:08

    Aktienmärkte weiter ohne klare Richtung

    Frankfurt am Main (ots) - Auch in dieser Woche bestimmten die Rohölpreise das Geschehen an den internationalen Aktienmärkten. Setzten steigende Notierungen die Märkte zu Wochenbeginn weiter unter Druck, so sorgte ein überraschender Preisrutsch des schwarzen Goldes im weiteren Verlauf für deutliche Kursgewinne. Grund war ein unerwarteter Anstieg der amerikanischen Rohöllagerbestände. Zusammen mit einem positiven ...

  • 22.10.2004 – 09:03

    Aktien weiter zwischen Hoffen und Bangen

    Frankfurt am Main (ots) - Hektisches Auf und Ab der Kurse prägte auch in dieser Woche das Geschehen an den internationalen Aktienmärkten. Sie bleiben weiter im harten Griff der Ölpreisentwicklung und der Sorgen um den Konjunkturverlauf. Nachdem nun davon auszugehen ist, dass sich die Rohölnotierungen langsamer zurückbilden werden als erwartet und im Durchschnitt des Jahres 2005 wohl über 40 Dollar liegen, werden ...

  • 15.10.2004 – 09:38

    Commerzbank-Börsenbericht: Aktien im Griff der Ölmärkte

    Frankfurt am Main (ots) - Auch in dieser Woche bestätigte sich, wie sehr die internationalen Aktienmärkte Spielball des Auf und Ab der Rohölnotierungen sind. Dabei zeigte der Kurstrend weltweit deutlich nach unten angesichts neuer Preisrekorde beim schwarzen Gold: Der Dow Jones fiel unter die Marke von 10.000 und der DAX sackte ohne erkennbare Gegenwehr unter 4.000 Punkte, die sich nun zum wiederholten Mal in ...