Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutscher Bauernverband (DBV) mehr verpassen.

Deutscher Bauernverband (DBV)

Landwirte fordern von der Bundesregierung Klärung der Koexistenz
Erste gentechnikfreie Zone Deutschlands in Mecklenburg-Vorpommern ausgerufen

Berlin (ots)

Eine fast 10.000 Hektar große gentechnikfreie Zone
wollen Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern schaffen. 15 Landwirte,
darunter vier Biobauern, unterschrieben gestern eine Verpflichtung,
wonach sie freiwillig auf ihren zusammenhängenden Ackerbauflächen
kein verändertes Saatgut einsetzen. Sie wollen mit der Unterzeichnung
dieses auch als Memorandum bezeichneten Vertrages, der am 1. Dezember
2003 in Kraft tritt und zunächst für ein Jahr gilt, ein Zeichen
setzen, teilte der Deutsche Bauernverband (DBV) mit.
Wir wollen ein Signal geben, um Berufskollegen zu mobilisieren und
gleichzeitig den Druck auf die Bundesregierung zu verstärken, das
längst überfällige gesetzliche Regelwerk bei Anwendung Grüner
Gentechnik zu schaffen", erklärte der Initiator der Aktion Graf Dr.
Heinrich von Bassewitz. Der DBV fordere genau das seit längerem von
Bund und Ländern ein.
Wer eine funktionierende Koexistenz zwischen Betrieben, die
gentechnisch verändertes Saatgut verwenden, und denen, die sie nicht
einsetzen, tatsächlich will, muss zum Beispiel die Haftungsfrage
sowie Abstandsregelungen bei den verschiedenen Kulturen gesetzlich
festgelegen, so der DBV. Ansonsten blieben nur freiwillige
Vereinbarungen als zweitbeste Lösungen zwischen den Landwirten.

Pressekontakt:

Deutscher Bauernverband
Dr. Michael Lohse
Pressesprecher
Tel.: 030 / 319 04 240
e-mail: m.lohse@bauernverband.de

Original-Content von: Deutscher Bauernverband (DBV), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutscher Bauernverband (DBV)
Weitere Storys: Deutscher Bauernverband (DBV)