Alle Storys
Folgen
Keine Story von BDI Bundesverband der Deutschen Industrie mehr verpassen.

BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

Rogowski zu Koch/Steinbrück: Große Chance zum Aufbrechen politischer Blockaden

Berlin (ots)

Die Industrie begrüßt die parteiübergreifende
Initiative der Ministerpräsidenten Koch und Steinbrück, endlich den
Subventionsdschungel zu lichten, als verdienstvoll und überfällig.
BDI-Präsident Michael Rogowski erklärte: "Wir setzen darauf, dass
damit ein Teil der parteipolitischen Blockade überwunden wird. Mit
dem gewonnenen und noch zu gewinnenden Finanzvolumen dürfen nicht nur
Haushaltslöcher gestopft werden. Vielmehr müssen damit Impulse für
nachhaltiges Wachstum und mehr Beschäftigung gegeben werden. Das
heißt, insbesondere die Steuern müssen weiter sinken."
Rogowski zeigte sich erfreut, dass die Politik prinzipiell die
auch vom BDI erhobene Forderung nach einem linearen Subventionsabbau
aufgegriffen habe. Gemessen am Wachstumsziel, aber auch gemessen am
derzeitigen Subventionsumfang, könnten die vorgeschlagenen Schritte
allerdings nur ein Einstieg sein. "Immerhin ist ein Anfang mit diesem
Gesamtkonzept gemacht, auch wenn alle, einschließlich der Wirtschaft,
so manche Kröte schlucken müssen", so der BDI-Präsident.
Der Abbau von Subventionen müsse kontinuierlich und mit großer
Entschlossenheit fortgeführt werden, um die Staatsquote zu senken und
Spielräume für eine Senkung der Steuer- und Abgabenbelastung zu
schaffen. Die Industrie fordert die Regierungen in Bund und Ländern
auf, das von den Ministerpräsidenten vorgeschlagene Regelwerk zu
installieren und Subventionen allenfalls noch als Anschubhilfe
zuzulassen. Generell müssten sie zeitlich befristet und degressiv
ausgestaltet werden.

Pressekontakt:

Bundesverband der
Deutschen Industrie e.V.
Mitgliedsverband der UNICE

Postanschrift
11053 Berlin

Telekontakte
Tel.: (030) 2028 1566
Fax: (030) 2028 2566

Internet: http://www.bdi-online.de

E-Mail: M.Korbella@bdi-online.de

Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Weitere Storys: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
  • 23.09.2003 – 10:41

    Asien-Pazifik-Ausschuss feiert 10-jähriges Jubiläum

    Berlin (ots) - "Ziel des am 24. September 1993 - morgen vor 10 Jahren - in Köln gegründeten Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft war und ist es, die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und den Ländern in Asien-Pazifik aufzubauen und zu pflegen", so Heinrich v. Pierer, APA-Vorsitzender und Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG. Asien-Pazifik bietet seit Jahren enorme Geschäftschancen für ...

  • 15.09.2003 – 10:10

    BDI schwer enttäuscht über das Scheitern von Cancún

    Berlin (ots) - Das Scheitern der Ministerkonferenz von Cancún ist für die deutsche Industrie eine herbe Enttäuschung. Mit dem ergebnislosen Abbruch der Konferenz sei eine große Chance vertan worden, der Weltwirtschaft ein dringend benötigtes konjunkturelles Signal zu geben. Auch sei die Doha-Runde jetzt nicht mehr im vorgegebenen Zeitraum zum Abschluss zu bringen. Verlierer dieses Debakels seien alle: Industrie- ...

  • 10.09.2003 – 13:05

    BDI fordert konstruktive Lösung in der Verpackungspolitik

    Berlin (ots) - "Wenn nun erneut eine unabhängige Studie zu dem Ergebnis gelangt, dass die Pfandpflicht zu enormen Umsatzeinbußen, erheblichen Marktverwerfungen und negativen Beschäftigungseffekten führt, dann muss die Politik endlich einsehen, dass der eingeschlagene Weg in die Irre führt. Konsequenzen sind notwendig. Die Situation darf nicht noch durch eine Ausweitung der Pfandpflicht verschärft werden." So ...