Alle Storys
Folgen
Keine Story von BDI Bundesverband der Deutschen Industrie mehr verpassen.

BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

BDI: Korruptionsbekämpfung muss mit Vorbeugung beginnen

Berlin (ots)

Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen
Industrie (BDI), Michael Rogowski, hat die Entscheidung des
Bundesrates, das ‚Gesetz zur Einrichtung eines Registers über
unzuverlässige Unternehmen' abzulehnen, als "in der Sache richtig"
bezeichnet. "Der kurz vor der Bundestagswahl eingebrachte
Gesetzentwurf wurde mit heißer Nadel gestrickt. Er hätte
verfassungsrechtlich keinen Bestand gehabt. Auch die durchaus
sinnvollen Änderungsvorschläge des Vermittlungsausschusses konnten
den Schnellschuss des Gesetzgebers nicht mehr retten. Denn es blieben
zu viele offene Fragen, die einer wirksamen Korruptionsbekämpfung
eher schaden als nutzen", sagte Rogowski.
Der BDI setzt stattdessen auf Prävention: "Wir müssen in den
Unternehmen alles dafür tun, dass es gar nicht erst zu korrupten
Handlungen kommen kann", sagte Rogowski. Mit einer sinnvollen
Prävention könne bedeutend mehr erreicht werden, als mit einem
weiteren Zentralregister. Damit würden mit großem Aufwand nur
Verstöße verwaltet, sagte Rogowski. Er verwies auf die erst gestern
erschienene Broschüre "Korruption verhindern - Empfehlungen des BDI".
Darin werden konkrete organisatorische Maßnahmen vorgestellt, die
sich zur Verhinderung unlauterer Handlungsweisen bewährt hätten. So
sollte in korruptionsgefährdeten betrieblichen Bereichen ein
regelmäßiger Personalwechsel vorgesehen werden. Eine weitere wichtige
Maßnahme sei die Anwendung des Vier-Augen-Prinzips.
Rückfragen:
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Mitgliedsverband der UNICE
Postanschrift
11053 Berlin
Telekontakte
Tel.: (030) 2028-1450
Fax: (030) 2028-2450
Internet http://www.bdi-online.de
E-Mail  a.schultheiss@bdi-online.de

Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Weitere Storys: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
  • 26.09.2002 – 13:45

    BDI stellt Neuauflage seiner Empfehlungen zur Korruptionsbekämpfung vor

    Im Vorfeld der abschließenden Beratung des Bundesrates zum Korruptionsregistergesetz hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Neuauflage seiner Broschüre "Korruption verhindern - Empfehlungen des BDI" vorgestellt. Der BDI empfiehlt konkrete Maßnahmen im Kampf gegen unlautere ...

    Ein Dokument
  • 23.09.2002 – 14:54

    BDI-Präsidium empfiehlt Rogowski zur Wiederwahl

    Berlin (ots) - Auf Vorschlag der Vizepräsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) hat das BDI-Präsidium am Montag auf seiner turnusmäßigen Sitzung beschlossen, der Mitgliederversammlung die Wiederwahl von Dr. Michael Rogowski zum Präsidenten des BDI zu empfehlen. Die jährliche Mitgliederversammlung findet am 25. November 2002 in Berlin statt. ots Originaltext: Bundesverband der Deutschen ...