Alle Storys
Folgen
Keine Story von NDR Norddeutscher Rundfunk mehr verpassen.

NDR Norddeutscher Rundfunk

NDR-Drama "Über die Ostsee in die Freiheit": Dreharbeiten auf Hiddensee mit Peter Lohmeyer, Jürgen Vogel, Charly Hübner u. a.

Hamburg (ots)

Auf der Ostseeinsel Hiddensee starten am 20.
Februar die Dreharbeiten für das NDR-Drama "Über die Ostsee in die 
Freiheit" mit Peter Lohmeyer, Jürgen Vogel und Charly Hübner in den 
Hauptrollen. Regisseur ist Hannu Salonen, der u. a. die NDR 
"Polizeiruf 110"-Folgen "Vorwärts wie rückwärts" und "Resturlaub" in 
Szene setzte. Das Buch für "Über die Ostsee in die Freiheit" schrieb 
Kristin Derfler. Das Erste wird den Film, für den die letzte Klappe 
am 25. März fallen soll, voraussichtlich im kommenden Jahr zeigen. 
Der ausführliche Inhalt:
Hiddensee Ende Februar. In einer kalten Winternacht beobachtet der 
45-jährige Ben weit draußen auf der Ostsee eine kleine Segeljolle, 
die auf die Küste zutreibt. Wenig später landet das geheimnisvolle 
Boot an der einstigen DDR-Inselküste, und Ben findet darin einen 
halberfrorenen dunkelhäutigen Jungen: Satya ist zwölf und 
ursprünglich aus Sri Lanka geflohen. Woher er jetzt kommt, erfährt 
der Mann nicht.
Ben fühlt sich auf seltsame Weise von der Vergangenheit eingeholt: 
Bei einem eigenen Fluchtversuch im Jahre 1986 aus der DDR über die 
Ostsee verlor er auf gewaltsame Weise seine junge Frau und den 
fünfjährigen Sohn. Satya fleht seinen unbekannten Retter an, nicht 
zur Polizei zu gehen. Ben, der wegen seines Fluchtversuchs im 
Stasigefängnis Rostock saß, lässt sich gegen alle Vernunft darauf ein
und versteckt ihn bei sich zu Hause. Ganz langsam gewinnt der Junge 
Vertrauen zu Ben, der ihn umsorgt und verspricht, ihn nicht zu 
verraten.
Als Jana, die Tochter von Bens einzigem Freund Thiel, Satya entdeckt,
macht sie Ben deutlich, dass sein Verhalten selbstsüchtig und sinnlos
ist. Trotzdem ist sie bereit, Bens Geheimnis für sich zu behalten. 
Doch dann taucht auf der Insel eine Frau aus Dänemark auf, die für 
Unruhe sorgt: Mette Hansen, die als Sozialarbeiterin den 
Flüchtlingsjungen auf der gegenüberliegenden Insel Mön betreut hat, 
glaubt, dass Satya lebt und sich auf Hiddensee versteckt halten 
könnte.
Im Laufe der Ereignisse gerät Ben immer stärker mit sich in Konflikt,
denn
der Junge bedrängt ihn, ein Segelboot für eine zweite Flucht zu 
besorgen, die ihn endlich in seine Heimat zurückbringen soll. Ben 
weiß, dass es unmöglich ist, nach Sri Lanka zu segeln. Genauso 
unmöglich wie sein Verhalten, den Jungen nicht endlich der Polizei zu
übergeben. Aber nicht nur Ben sieht sich mit den "Dämonen seiner 
Vergangenheit" konfrontiert - die Suche nach Satya weckt in allen 
Inselbewohnern längst verdrängte Gefühle an vergangene Zeiten ...
Es spielen Peter Lohmeyer (Ben), Jürgen Vogel (Straussenberg), Charly
Hübner (Fiete), Christoph Hofrichter ( Jürgen), Thomas Kügel (Thiel),
Brevin Koneswaran (Satya) u. a.
Producerin ist Nina Klamroth (Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft 
mbH); Kamera: Andreas Doub; Produktionsleitung: Eckart Lippens; 
Redaktion: Doris J. Heinze.
Rückfragen richten Sie bitte an NDR Presse und Information (Tel. 
040/4156 2300).
15. Februar 2006 / IB
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: NDR Norddeutscher Rundfunk
Weitere Storys: NDR Norddeutscher Rundfunk