Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

Kolbow zum Entführungsfall: Politik darf sich nicht erpressen lassen, muss aber berechtigte Interessen im Auge behalten

Bonn (ots)

Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im
Bundestag, Walter Kolbow, hat das bisherige Vorgehen der 
Bundesregierung im Fall der im Irak entführten Deutschen begrüßt. In 
einem PHOENIX-Interview sagte er am Dienstag, Bundeskanzlerin Angela 
Merkel habe zum Ausdruck gebracht, dass das Menschenmögliche getan 
werde, um Leben zu retten. "Dass dies auch Maßnahmen beinhaltet, die 
sich der Öffentlichkeit entziehen - auch im Interesse des Lebens der 
Betroffenen und der Geisel - versteht sich auch." Medien und 
Öffentlichkeit müssten Verständnis dafür haben, "dass man eine 
bestimmte Zurückhaltung übt, insbesondere was Geiselnehmer reizen und
überreagieren lassen könnte." Auf die Frage, ob es bei der Politik 
bleibe, dass sich die Bundesrepublik nicht erpressen lasse, sagte 
Kolbow: "Politik darf sich nicht erpressen lassen, muss aber 
versuchen, diesen Spannungsfall zwischen berechtigten Interessen des 
Staates, der internationalen Gemeinschaft und natürlich der 
betroffenen Menschen aufzulösen. Und das ist die Herausforderung, die
natürlich nicht von vornherein Erfolgsaussichten hat."

Rückfragen bitte an:

PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Ingo Firley
Telefon: 0228 / 9584 195
Fax: 0228 / 9584 198

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 29.11.2005 – 12:23

    PHOENIX Sendeplan Mittwoch, 30. November 2005

    Bonn (ots) - 08.15 Domgeschichten Regensburg Film von Christian Kugler, BR/2005 Städteporträt 09.00 Regierungserklärung der Bundeskanzlerin Aktuelles, Analysen, Gespräche und Interviews im Vorfeld der Regierungserklärung, Berlin (VPS 10.00) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Moderation: Anke Plättner Neue Ideen statt alter Rituale? - Junge Politiker und die große Koalition mit Katherina Reiche (CDU), Carsten ...

  • 29.11.2005 – 06:40

    Bütikofer ist skeptisch gegenüber Rot-Grün

    Bonn (ots) - Berlin/ Bonn, 29. November 2005 - Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen hat sich skeptisch zu künftigen rot-grünen Ko-alitionen auf Landesebene geäußert. "Die SPD ist in den letzten Jah-ren auf ein Niveau gesunken, auf dem sie zum letzten Mal war, bevor sie Volkspartei wurde", sagte Bütikofer in der PHOENIX-Sendung "Un-ter den Linden, "Darauf können wir uns nicht reduzieren", so ...