Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

Phoenix-Sendeplan für Dienstag, 14. Januar 2003

Bonn (ots)

08.15
   Reichtum aus den Meeren
   3-teilige Reihe von Svein Haaland, NDR/2002
   1. Teil: Wie der Mensch vom Fisch lebt
   Wirtschaft und Soziales
09.00
   Bon(n) jour Berlin: Karin Nink, Financial Times Deutschland
09.15
   Berliner PHOENIX Runde:
   Auf in den Kampf - Deutschland vor den Landtagswahlen
   Mit Helmut Markwort, Focus, Manfred Bissinger, Publizist und Prof.
   Gerd Langguth, Uni Bonn
   Moderation: Gaby Dietzen
   (Wh v. Vortag)
10.00
   Königswinter: Wissenschaftskolleg Berlin zum Verfassungskonvent
   (VPS 10.00)
11.40
   Berlin: Jahresauftakt-Pressekonferenz mit Bundeskanzler Gerhard
   Schröder 
   (11.45), (VPS 10.00)
   anschl. Berlin: Pressekonferenz nach Treffen
   CDU/CSU-Fraktionsspitze mit Spitzenverbänden der Deutschen
Wirtschaft
(10.00), (VPS 10.00)
   anschl. Berlin: Neujahrspressekonferenz des DGB mit dem
Vorsitzendem Michael Sommer zu Reformagenda des DGB (10.00), (VPS
10.00)
13.30
   Die Honeckers in Chile
   Film von Thomas Grimm, MDR/2002
14.00
   Allah und ich - Muslime in Berlin
   Film von Sabine Carbon, SFB/2002
14.45
   Berlin: Fraktionssitzungen der im Bundestag vertretenen Parteien,
   Aktuelles, Gespräche und Interviews (VPS 14.45)
anschl. Frankfurt/M.: 
   Diskussionsrunde "Topic of the Year" zum Thema "Woher soll das
Wachstum kommen?" mit Bert Rürup (Institut für Finanz- und
Wirtschaftspolitik), Präses Manfred Kock (EKD-Ratsvorsitzender) und
Horst Heidsieck (Heraeus Holding GmbH), Moderation Dieter Balkhausen
(Wirtschaftsjournalist), (VPS 14.45)
nach Lage: Berlin: 
   Fraktionssitzungen der im Bundestag vertretenen Parteien,
   Aktuelles, Gespräche und Interviews
nach Lage: Berlin: 
   Jahresauftakt-Pressekonferenz mit Bundeskanzler Gerhard Schröder
(VPS 14.45)
   nach Lage: Berlin: Pressekonferenz nach Treffen
CDU/CSU-Fraktionsspitze mit Spitzenverbänden der Deutschen Wirtschaft
(VPS 14.45)
nach Lage: Berlin: 
   Neujahrspressekonferenz des DGB mit dem Vorsitzendem Michael
   Sommer (VPS 14.45)
17.30
   Landtagswahl in Niedersachsen
   Hearing zum Thema Arbeit/Wirtschaft  mit  Susanne Knorre,
Wirtschaftsministerin  (parteilos), Josef Schlarmann (CDU), Rebecca
Harms, (Spitzenkandidatin der Grünen) und Walter Hirche
(Spitzenkandidat der FDP)
18.00
   Die Honeckers in Chile
   Film von Thomas Grimm, MDR/2002
18.30
   Günter Wand - Der Musik dienen 
   Film von Jürgen Czwienk, ZDF/3sat/2002
   Porträt
19.15
   der TAG (VPS 19.15)
   Moderation: Anja Stoy
   u.a.
   Berlin: Jahresauftakt-Pressekonferenz mit Bundeskanzler Gerhard
   Schröder (VPS 19.15)
   Berlin: Pressekonferenz nach Treffen CDU/CSU-Fraktionsspitze mit
   Spitzenverbänden der Deutschen Wirtschaft (VPS 19.15)
   Berlin: Neujahrspressekonferenz des DGB mit dem Vorsitzendem
   Michael Sommer zu Reformagenda des DGB (VPS 19.15)
   Berlin: Fraktionssitzungen der im Bundestag vertretenen Parteien,
   Aktuelles, Gespräche und Interviews (VPS 19.15)
20.00
   Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15
   Karawane des Wissens
   Wie Tradition und Moderne zusammenfinden
   Film von Ole Bernt Froshaug, WDR/2002
   die DOKUMENTATION
21.00
   Berliner PHOENIX Runde:
   Möllemann ante Portas - Wie stabil ist die FDP?
   Mit Prof. Hans Vorländer, Uni Dresden, Friedrich Thelen,
   Wirtschaftswoche und Wolfgang Kubicki, FDP
   Moderation: Gaby Dietzen
21.45
   heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15
   der TAG (VPS 22.15)
   Moderation: Anja Stoy
   u.a.
   Berlin: Jahresauftakt-Pressekonferenz mit Bundeskanzler Gerhard
   Schröder (VPS 22.15)
   Berlin: Pressekonferenz nach Treffen CDU/CSU-Fraktionsspitze mit
   Spitzenverbänden der Deutschen Wirtschaft (VPS 22.15)
   Berlin: Neujahrspressekonferenz des DGB mit dem Vorsitzendem
   Michael Sommer zu Reformagenda des DGB (VPS 22.15)
   Berlin: Fraktionssitzungen der im Bundestag vertretenen Parteien,
   Aktuelles, Gespräche und Interviews (VPS 22.15)
   Paris: Informeller deutsch-französischer Gipfel mit Bundeskanzler
   Gerhard Schröder und dem französischen Staatspräsidenten Jacques
   Chirac (noch ohne Zeit), (VPS 22.15)
   Straßburg: Vorstellung des Arbeitsprogramms der griechischen
   EU-Ratspräsidentschaft im Europäischen Parlament (15.00), (VPS 
22.15)
00.00
   Berliner PHOENIX Runde
   Möllemann ante Portas - Wie stabil ist die FDP?
   Mit Prof. Hans Vorländer, Uni Dresden, Friedrich Thelen,
   Wirtschaftswoche und Wolfgang Kubicki, FDP
   Moderation: Gaby Dietzen
00.45
   der TAG
02.30
   Berliner PHOENIX Runde
03.15
   der TAG
05.00
   Berliner PHOENIX Runde
05.45
   der TAG
07.30
   Karawane des Wissens
   Wie Tradition und Moderne zusammenfinden
   Film von Ole Bernt Froshaug, WDR/2002
   die DOKUMENTATION
VPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen:
PHOENIX Kommunikation
Regina Breetzke
Telefon: 0228/9584 193
Fax:     0228/9584 198

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 10.01.2003 – 15:09

    Phoenix-Sendeplan für Montag, 13. Januar 2003

    Bonn (ots) - 08.15 Urgewalt der Vulkane 5-teilige Reihe 1. Teil: Die Erde in Aufruhr Film von Maryse Bergonzat, Jacques Durieux und Isy Morgenstern, BR/2001 Wissenschaft und Umwelt 09.00 Bon(n) jour Berlin: Ulrich Deupmann, Der Spiegel 09.15 Im Dialog Martin Schulze und Klaus Töpfer (Wh) 10.00 Sabine Christiansen, politische Talkshow (Übernahme ARD v. ...

  • 10.01.2003 – 15:03

    Phoenix-Sendeplan für Sonntag, 12. Januar 2003

    Bonn (ots) - 08.15 Die Donau 7-teilige Reihe 1. Teil: Von der Quelle bis Ulm Film von Alexander Samsonow, BR/2001 Mitten in Europa 09.00 Gesichter des Islam Die Töchter des Propheten Musliminnen in Deutschland Film von Emel Korkmaz, HR/2001 Glauben und Leben 09.30 Himmel, Hölle und Nirvana 3-teilige Reihe 2. Teil: Der Weg zur Erleuchtung - ...