Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS
Mittwoch, 16. Oktober, 21 Uhr
Berliner PHOENIX Runde
Köpfe-Karussell - Wofür stehen die neuen Polit-Spitzen?

Bonn (ots)

Seit der Bundestagswahl am 22. September dreht sich
das Personalkarussell und ist bisher noch nicht zum Stillstand
gekommen: Mindestens fünf Minister aus dem ersten Schröder-Kabinett
werden der neuen Regierung nicht mehr angehören. Union, SPD und
Bündnis-Grüne haben ihre Fraktionsspitze verändert, und auch PDS
sowie FDP organisieren ihren Vorstand um. Mit den neuen Köpfen
verbinden sich vielfach andere Richtungen und Programme - und die
Hoffnungen auf eine erfolgreichere Politik.
Kehren die neue Besen wirklich besser? Und werden sich die
"eingewechselten" Spitzenpolitiker umgehend im Spiel zurechtfinden?
Über die neuen Köpfe in der Bundespolitik diskutiert Martin
Schulze mit den 
   ehemaligen Regierungssprechern Friedhelm Ost und Klaus Bölling
sowie der Politikwissenschaftlerin Prof. Christine Landfried.
Rückfragen:
PHOENIX-Kommunikation
Regina Breetzke
Tel.: 0228/9584-193,
Fax:  0228/9584-198

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 14.10.2002 – 13:59

    PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 15. Oktober 2002

    Bonn (ots) - 08.15 Prost Mahlzeit! Menüs für Millionen Frischer Wind in der Kantine Film von Karin Haug, SWR/2002 Wirtschaft und Soziales 09.00 Den Haag/Delft: Abschied von Prinz Claus (VPS 10.00) 13.30 Handwerker in Not Offene Rechnungen - Angst vor der Pleite Film von Dörte Schipper und Gregor Petersen, NDR/2002 14.00 Kinder oder Cabrio Vom Krach zwischen Familien und ...

  • 14.10.2002 – 13:06

    PHOENIX-Programmhinweis

    Bonn (ots) - Donnerstag, 17. Oktober, 10 Uhr Freitag, 18. Oktober, 16 Uhr Samstag, 19. Oktober 10 Uhr Sonntag, 20. Oktober 12 Uhr Vier Tage Politik pur: PHOENIX berichtet live von der Wahl des Bundestagspräsidenten sowie den Parteitagen von SPD und Bündnis 90/ Die Grünen Die Bonus-Meilen-Affäre hatte Wolfgang Thierse vor der Bundestagswahl in Bedrängnis gebracht. Ob er dennoch erneut zum Bundestagspräsident gewählt wird, können die ...