Alle Storys
Folgen
Keine Story von Axel Springer SE mehr verpassen.

Axel Springer SE

FUNK UHR wird am 9. November 50 Jahre jung
In der Geburtstagsausgabe: Kaffee und Kuchen für alle Leser

Hamburg (ots)

1952 begann das deutsche Fernsehzeitalter: am 25.
Dezember ging der NWDR auf Sendung. Bereits sieben Wochen vorher, am
9. November 1952, erschien die erste Ausgabe der FUNK UHR, die beim
Union-Verlag Dortmund als "Illustrierte Funk-Zeitung" konzipiert
wurde und seit 1967 zum Axel Springer Verlag gehört.
In diesem Jahr feiert FUNK UHR, als Radio-Zeitschrift gestartet
und seit Jahrzehnten als Fernseh-Magazin etabliert, ihren 50.
Geburtstag - mit vielen Überraschungen für die Leser. So gibt es
beispielsweise in der Geburtstagsausgabe vom 7. November 2002 für
alle Leser eine Einladung zu Kaffee und Kuchen: Jeder Ausgabe ist auf
dem Titel als Extra ein Yes-Kuchenriegel und ein Tütchen
Instant-Kaffee beigefügt.
Frank Schübel, Marketingdirektor der Nestlé Erzeugnisse GmbH:
"Nestlé freut sich mit den Lesern und ‚Machern' der FUNK UHR über ein
halbes Jahrhundert erfolgreicher Blattgeschichte. In dieser Zeit
wurde sie zu einer der größten Fernseh-Zeitschriften in Deutschland,
Woche für Woche sehnsüchtig erwartet von einer millionenfachen
Leserschaft. Nestlé gratuliert ganz herzlich und wünscht mit einer
kleinen Kostprobe der leckeren Yes-Kuchenriegel und dazu einer
genussvollen Tasse Nescafé dem Blatt und seinen Lesern alles Gute!"
Das TV-Programm hatte in den ersten Jahren Platz in einer einzigen
Spalte.
Heute beinhaltet FUNK UHR eine TV-Übersicht auf 56 Seiten, acht
Seiten für jeden Tag. Und natürlich hat sich die Zeitschrift nicht
nur den Fernsehgewohnheiten, sondern auch den Lebensumständen ihrer
Leser angepasst. Chefredakteur Florian von Heintze zum Konzept: "Wir
liefern jede Woche schnelle, übersichtliche Programminformation für
erwachsene, lebensbejahende Fernsehzuschauer. Die insgesamt positive
Grundausrichtung, die moderne Gestaltung, die klare Sprache, die
Themenvielfalt und der hohe Nutzwert machen FUNK UHR im Markt der
Programmzeitschriften einzigartig."
"Viel drin, gut drauf" ist das Motto, das auf dem Titelcover jeder
Ausgabe unter dem Logo steht und sich durch das ganze Heft zieht. Und
das Motto kommt bei den Lesern an. Verlagsleiter Jochen Beckmann:
"FUNK UHR erreicht mit einer verkauften Auflage von 1 015 031
Millionen Exemplaren jede Woche rund 2,5 Millionen Leser, die
überdurchschnittlich gut verdienen und über eine Kaufkraft von
insgesamt einer Milliarde Euro im Monat verfügen. FUNK UHR ist damit
eine der auflagenstärksten Kaufzeitschriften Deutschlands. Außerdem
steigt in diesem Jahr in einem äußerst schwierigen Marktumfeld das
Anzeigenvolumen um mehr als 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr."
Die Geburtstagsausgabe mit Kaffee und Kuchen ist ab sofort im
Handel erhältlich. Außerdem im Geburtstagsheft: die größten
TV-Ereignisse der letzten 50 Jahre und jede Menge prominente
Gratulanten.
Das Foto der ersten Ausgabe, Fotos der bisherigen und des
derzeitigen Chefredakteurs, ein Querschnitt durch die Titelbilder der
letzten 50 Jahre sowie  das aktuelle Titelcover können kostenlos zur
Verfügung gestellt werden.
Hörfunkjournalisten können außerdem O-Töne des Chefredakteurs
Florian von Heintze sowie der Schauspielerin Eva Habermann, dem
Titelmädchen der Geburtstagsausgabe, als kostenlose Audiodatei zur
Verfügung gestellt werden.

Pressekontakt:

Birgit Mertin
Telefon: (0 40) 3 47-2 65 22
E-Mail: bmertin@asv.de

Diese Presseinformation kann im Internet unter www.asv.de abgerufen
werden.

Original-Content von: Axel Springer SE, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Axel Springer SE
Weitere Storys: Axel Springer SE