Alle Storys
Folgen
Keine Story von Malteser in Deutschland mehr verpassen.

Malteser in Deutschland

Hurrikan Katrina
Malteser International: Ausbildung und Aufbau für die Flutopfer
Generalsekretär von Malteser International, Ingo Radtke, zurück aus den USA

Köln/Baton Rouge (ots)

Malteser International hat in Baton
Rouge ein Büro eingerichtet, von dem aus Oswaldo Marcenario,
Projektkoordinator der Malteser in den USA, die weiteren
Hilfsmaßnahmen planen wird. Da rund zwei Drittel der direkt und
indirekt vom Hurrikan Katrina betroffenen Bevölkerung Afro-Amerikaner
sind -  von denen fast die Hälfte weder lesen noch schreiben kann - 
wird die Unterstützung der Malteser nicht nur im Wiederaufbau
bestehen, sondern auch in der Ausbildung. „Ein wesentlicher Faktor
ist, dass diese Menschen allein nicht in der Lage sind, Formulare
auszufüllen, und so keine staatliche finanzielle Hilfe bekommen," so
Ingo Radtke, Generalsekretär von Malteser International.
Hurrikanopfern ohne Schul- oder Berufsausbildung soll über die
Malteser Ordensassoziationen Bildung und Ausbildung ermöglicht
werden. Diejenigen, deren Habe und Häuser verloren sind und deren
Schaden nicht durch Versicherungen gedeckt ist, sollen mit dem
Notwendigsten ausgestattet werden. Radtke betont dabei, dass die
Hilfen der Malteser vor allem für die Ärmsten der Armen gedacht sind:
„Gemeinsam mit unseren Partnern, den Malteser Ordensassoziationen in
Amerika, der Catholic Charities New Orleans (CCFNO) und der Catholic
Community Services Baton Rouge (CCSBR) konzentrieren wir uns zunächst
noch auf die evakuierten Menschen in den Übergangsunterkünften, um
sie mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zu versorgen." Auch
Psychosoziale Unterstützung sei dringend notwendig, weiß Radtke, da
viele Menschen durch das Ausmaß der Katastrophe stark traumatisiert
seien. Sobald die Infrastruktur in New Orleans wieder einigermaßen
hergestellt ist, wird Malteser International ein Büro in der stark
zerstörten Stadt einrichten. „Das wird aber noch Wochen dauern. Der
stinkende, verseuchte Schlamm, der weite Teile der Stadt unpassierbar
macht, muss erst einmal entfernt werden", so Radtke.
Achtung Redaktionen: Ingo Radtke steht für Interviews zur
   Verfügung. 
   Vermittlung unter 0160/70 77 689
Malteser International bittet die deutsche Bevölkerung - im Rahmen
des Bündnisses der Hilfsorganisationen Aktion Deutschland Hilft - um
Spenden für die Hurrikanopfer in den USA.
Aktion Deutschland Hilft
   Konto: 10 20 30
   Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
   Stichwort „Hurrikan Katrina"
Weitere Informationen: 
Dr. Claudia Kaminski, Pressesprecherin Malteser Hilfsdienst, 
Telefon 0221/9822-125, Fax 0221/9822-119;  
presse@maltanet.de; www.malteser.de

Original-Content von: Malteser in Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Malteser in Deutschland
Weitere Storys: Malteser in Deutschland