Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

NOZ: Unionsfraktion fordert Glyphosat-Verbot für Privathaushalte

Osnabrück (ots)

Unionsfraktion fordert Glyphosat-Verbot für Privathaushalte

Agrarexpertin Connemann: Zulassungs-Entscheidung in der Sache richtig

Osnabrück. Nach der Zulassungsverlängerung des Unkrautvernichters Glyphosat auf europäischer Ebene will die Unionsfraktion im Bundestag die Verwendung in Deutschland auf die Landwirtschaft begrenzen. Vize-Fraktionsvorsitzende und Agrarexpertin Gitta Connemann sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch): "Wir fordern ein Verbot des Einsatzes von Glyphosat in Privathaushalten."

Die CDU-Bundestagsabgeordnete äußerte sich nicht direkt zum Abstimmungsverhalten von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) betonte aber: "Die Entscheidung der Mehrheit der Mitgliedsstaaten war in der Sache richtig." Die erneute Zulassung sei mit Auflagen verbunden, von denen die Umwelt profitiere. Ohne die Entscheidung der Mitgliedsstaaten hätte die EU-Kommission vermutlich eine Verlängerung ohne Einschränkungen durchgewunken.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 28.11.2017 – 05:00

    NOZ: SPD-Vorstand Sieling: Union muss von ihrem Turm herunterkommen

    Osnabrück (ots) - SPD-Vorstand Sieling: Union muss von ihrem Turm herunterkommen Bremens Bürgermeister erwartet thematische Zugeständnisse von Merkel - "Bis zur Neuwahl alles möglich" Osnabrück. Nach Ansicht von Bremens Bürgermeister und SPD-Vorstandsmitglied Carsten Sieling ist noch vollkommen unklar, wie die künftige Bundesregierung aussehen wird. Sieling sagte im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...

  • 28.11.2017 – 05:00

    NOZ: Umweltbundesamt: Luft an jeder zweiten verkehrsnahen Messstation zu schlecht

    Osnabrück (ots) - Umweltbundesamt: Luft an jeder zweiten verkehrsnahen Messstation zu schlecht Behörde sieht vor Dieselgipfel kaum Verbesserung bei Belastung mit Stickstoffdioxid Osnabrück. An mehr als jeder zweiten straßennahen Messstation in deutschen Städten war im laufenden Jahr die Luft zu schlecht. Das zeigen vorläufige Auswertungen des Umweltbundesamtes, ...