Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutscher Caritasverband e.V. mehr verpassen.

Deutscher Caritasverband e.V.

Caritas: Wiedereinsetzung der Enquete-Kommission "Recht und Ethik in der modernen Medizin" gefordert

Freiburg (ots)

Präsident Puschmann sieht dringenden Handlungsbedarf
Die Wiedereinsetzung einer Enquete-Kommission "Recht und Ethik in
der modernen Medizin" in der neuen Legislaturperiode ist nach
Auffassung des Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes, Hellmut
Puschmann, dringend erforderlich.
"Die aktuellen Debatten zur Präimplantationsdiagnostik, die
Diskussion zur Einführung eines Fortpflanzungsmedizingesetzes und die
Überlegungen zur Einführung eines Gentestgesetzes und zu Biobanken
zeigen den Beratungsbedarf in diesen Fragen in einem parlamentarisch
legitimierten Gremium", so Puschmann.
In einer Zeit, in der eine Zunahme von "Allmachtsphantasien" zu
beobachten sei, die suggerierten, Leben sei möglich ohne Schmerzen,
Krankheit und Behinderung, seien öffentliche Debatten über das
menschlich Erforderliche und das technisch Mögliche dringend geboten.
Die genannten Themen erforderten ebenso wie die Bereiche
Reproduktionsmedizin, die Forschung an nicht einwilligungsfähigen
Patienten und die Palliativmedizin erheblichen weiteren Diskussions-
und Beratungsbedarf.
In den vergangenen vier Jahren habe die mit hohem ethischem
Anspruch und viel Sachverstand arbeitende Enquete-Kommission "Recht
und Ethik in der modernen Medizin" gezeigt, wie sensibel sich
Parlamentarier und Experten mit diesen schwierigen Themen
auseinandergesetzt hätten. Diese Form der Auseinandersetzung dürfe
gerade bei diesen Themenfeldern nicht verloren gehen.
"Diese Themen werden in absehbarer Zeit wieder einen großen Raum
in der öffentlichen Diskussion einnehmen und dürfen somit im
Parlament nicht einfach als bereits erledigt abgetan werden" fordert
Präsident Puschmann. Die Wiedereinsetzung der Enquete-Kommission sei
auch deswegen erforderlich, um den angefangenen Dialog zwischen der
Öffentlichkeit und dem Parlament fortzuführen und das hohe Niveau und
die Ernsthaftigkeit der Auseinandersetzung, die die deutsche
Bevölkerung in diesen Fragen gezeigt habe, nicht zu verlieren.
Kontakt:
Angelika Maier, Stabsstelle Ethik, Tel: 07 61/2 00-4 51;
   E-Mail:  angelika.maier@caritas.de; 
   Dr. Franz Fink, Referatsleiter Behindertenhilfe und Psychiatrie, 
   Tel: 07 61/2 00-3 66, 
   E-Mail:  franz.fink@caritas.de

Pressekontakt:

Claudia Beck
Deutscher Caritasverband e.V.
Hauptvertretung Berlin
Chaussestraße 128a
10115 Berlin (Mitte)
Tel.: 030 / 28 444 778
E-Mail:claudia.beck@caritas.de

Original-Content von: Deutscher Caritasverband e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutscher Caritasverband e.V.
Weitere Storys: Deutscher Caritasverband e.V.
  • 04.12.2002 – 16:35

    Bundesregierung muss zu ihrem Wort stehen

    Freiburg (ots) - Caritas-Fachverband der Tageseinrichtungen für Kinder fordert die konsequente Umsetzung der Empfehlungen des 11. Kinder- und Jugendberichts und der Versprechen der Bundesregierung Der Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e. V. erinnert anlässlich der aktuellen Sparprogramme der Bundesregierung daran, dass der 11. Kinder- und Jugendbericht ...