Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lübecker Nachrichten mehr verpassen.

Lübecker Nachrichten

Lübecker Nachrichten: Streit um Göhner: BDA-Chef Hundt verbittet sich Einmischung

Lübeck (ots)

Im Streit um die Doppelrolle des
CDU-Bundestagsabgeordneten Reinhard Göhner, der gleichzeitig 
Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen 
Arbeitgeberverbände (BDA) ist, hat sich BDA-Chef Dieter Hundt eine 
Einmischung verbeten. "Wir haben keine Personaldiskussion bei der BDA
und lassen uns auch keine aufdrängen", sagte Hundt den "Lübecker 
Nachrichten" (Mittwochausgabe). Im Hinblick auf die öffentlich vom 
früheren BDI-Chef Hans-Olaf Henkel geäußerte Erwartung, dass Göhner 
seine Doppelfunktion beendet, sagte Hundt wörtlich: "Ich unterbreite 
keine Vorschläge, wie der BDI seine personellen Angelegenheiten 
regeln soll. Das Gleiche erwarte ich auch umgekehrt."
Hundt verteidigte erneut die Doppelfunktion Göhners. Die Erfahrungen 
mit seiner Arbeit als BDA-Hauptgeschäftsführer und als 
Bundestagsabgeordneter sei durchweg positiv. "Sachlich betrachtet ist
es kein Problem, eine Funktion in der Wirtschaft zu bekleiden und 
gleichzeitig ein Bundestagsmandat auszuüben", so Hundt zu den LN: 
"Herr Göhner leistet bei der BDA ein enormes Arbeitspensum und hat 
mit mir zusammen immer die Interessen des Wirtschaftsstandortes 
Deutschland vertreten. Für mich ist die aktuelle Diskussion 
unangemessen, populistisch vordergründig und teilweise sogar 
unehrlich. Da sind auch niedere Motive mit im Spiel."

Rückfragen bitte an:

Lübecker Nachrichten
Redaktion

Telefon: 0451/144 2286

Original-Content von: Lübecker Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lübecker Nachrichten
Weitere Storys: Lübecker Nachrichten
  • 11.07.2006 – 19:29

    Lübecker Nachrichten: Gesine Schwan: Wir haben keine deutsch-polnische Krise

    Lübeck (ots) - Die aktuellen Misstöne aus Warschau in Richtung Berlin sind keine Gefahr für das deutsch-polnische Verhältnis. Davon zeigt sich Gesine Schwan (63), Polen-Expertin und Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder, im Interview mit den Lübecker Nachrichten (Mittwochausgabe) überzeugt. Politisch sei es zurzeit ...

  • 01.07.2006 – 17:36

    Lübecker Nachrichten: Mißfelder: CDU muss verstärkt neue Wählerschichten ansprechen

    Lübeck (ots) - Die CDU muss nach Ansicht des Bundesvorsitzenden der Jungen Union, Philipp Mißfelder, verstärkt neue Wählerschichten ansprechen. Den "Lübecker Nachrichten" (Sonntag-Ausgabe) sagte er: "Es hat sich bei den letzten Wahlen gezeigt, dass wir in Städten und bei Jungwählern, bei den Frauen bei den letzten Wahlen stärkere Einbrüche hatten. Da ...

  • 25.06.2006 – 02:30

    Lübecker Nachrichten: Lübeck wird 2007 Deutschlands Unicef-Stadt

    Lübeck (ots) - Die Hansestadt Lübeck wird im kommenden Jahr Deutschlands Unicef-Partnerstadt 2007. "Lübeck ist eine Stadt mit viel bürgerlichem Engagement", begründete Unicef-Sprecher Dieter Pool die Wahl. Wie die "Lübecker Nachrichten" (Sonntag-Ausgabe) berichten, folgt die Hansestadt damit dem diesjährigen Titelträger Heilbronn. Schirmherr der ...