Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: zu EZB-Leitzins

Halle (ots)

Dass die Notenbanker mit ihrem gut vorbereiteten
Entscheid, erstmals seit fünf Jahren den Leitzins leicht anzuheben, 
die Konjunktur abwürgen, ist ein geradezu lächerlicher Vorwurf. Es 
bedarf keiner weiteren Erklärung, dass ein reales Zinsniveau von nahe
null Prozent kein Dauerzustand ist. Wirtschaft und Verbraucher sind 
sehr gut mit Liquidität versorgt. Daran ändert auch die maßvolle 
Zinsanhebung nichts.  Alle maßgeblichen Inflationsindikatoren wie die
Geldmenge zeigen sehr deutlich nach oben. Eine Notenbank, die die 
Geldwertstabilität und ihre Glaubwürdigkeit sichern will, musste 
handeln. Ja, sie hätte im Grunde schon früher eingreifen oder gestern
mit einem kräftigeren Zinsschritt gegensteuern müssen.

Rückfragen bitte an:

Mitteldeutsche Zeitung
Chefredakteur
Jörg Biallas
Telefon: 0345/565-4242

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 30.11.2005 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel

    Halle (ots) - Merkel hat diese Klammer von Freiheit, Innovation und Gemeinsinn konsequent durchgehalten. Und sie hat aus den Problemen Aufgaben gemacht. Anders noch als der Bundespräsident bei seiner Neuwahlentscheidung beschrieb sie Deutschlands Situation nicht als großes Risiko, sondern als Herausforderung. Und sie hat Zutrauen vermittelt. Nicht zuletzt damit, dass sie Ehrlichkeit dort übte, wo ihre Regierung noch keine Lösungen hat. Damit, dass sie auf ...