Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Ermittlungen im Vermisstenfall Ryll
Mehr als 300 Spuren

Halle (ots)

Im Fall der seit Ende 2004 vermissten Alexandra Ryll
aus Neujanisroda (Burgenlandkreis) hofft die Staatsanwaltschaft, dass
in sechs bis acht Wochen im Landeskriminalamt die wichtigsten Spuren 
ausgewertet sind. Das berichtet die in Halle erscheinende 
Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Sonnabend-Ausgabe. Mehr als 300 
Spuren wurden bei einem Nachbarn der Vermissten gesichert, in dessen 
Haus das Handy der 21-Jährigen lag. Er sitzt wegen einer 
Vergewaltigung in Untersuchungshaft und streitet eine Verbindung zum 
Fall Ryll ab. Wann die komplette Spurenanalyse vorliegt, ist offen. 
Auf die Hilfe von privaten Laboren sei wegen fehlender 
kriminalistischer Erfahrung verzichtet worden, so Oberstaatsanwalt 
Hans-Jürgen Neufang.

Rückfragen bitte an:

Mitteldeutsche Zeitung
Katrin Löwe
Tel.: 0345/565-4274

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 16.09.2005 – 19:40

    Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zur Bundestagswahl

    Halle (ots) - Wahlkampf im Schnellwaschgang: Manche Flecken blieben. Schön, dass das Mühen um Wählerstimmen nicht nur der Mattscheibe und den Schautafeln überlassen blieb. Vielerorts gab es Gelegenheit, mit Kandidaten der Region ins Gespräch zu kommen. Weil es eben nicht nur von Belang ist, wie glaubwürdig der Spitzenmann oder die Spitzenfrau einer Partei ...

  • 15.09.2005 – 19:17

    Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Afghanistan

    Halle (ots) - Die erste freie Parlamentswahl wird der Prüfstein sein, ob die Afghanen bereit sind, Interessenkonflikte künftig auf politischem Weg zu lösen. Denn hier wird sich zeigen, wie weit die regionalen Warlords in das entstehende politische System eingebunden werden können. Afghanistan steht vor gewaltigen Herausforderungen: Zum einen ist das Land ...

  • 15.09.2005 – 17:07

    Mitteldeutsche Zeitung: Gehen Eisleben und Hettstedt zusammen?

    Halle (ots) - Beim Tauziehen um den Kreissitz im künftigen Landkreis Mansfeld-Südharz hat die Lutherstadt Eisleben (Mansfelder Land) nun zum großen Schlag ausgeholt. Bürgermeister Peter Pfützner (CDU) will mit der Stadt Hettstedt, die etwa 15 Kilometer entfernt liegt, fusionieren. Das berichtet die in Hale erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Freitagausgabe. Die Einwohnerzahl der Lutherstadt würde ...