Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu PDS meldet sich auf der Bühne zurück

Cottbus (ots)

Erfahrene ostdeutsche Sozialdemokraten haben es
schon länger befürchtet: Angesichts der allgemeinen Empörung über die
sozialen Einschnitte durch die Agenda 2010 war die Wiederkehr der PDS
eigentlich nur noch eine Frage der Zeit. Der Bisky-Truppe ist es
trotz mangelnder bundespolitischer Präsenz gelungen, die
Protestwähler in den neuen Ländern einzusammeln. Dabei hat ihr nicht
nur die dürftige Wahlbeteiligung das Geschäft erleichtert. Wer wie
SPD-Wirtschaftsminister Clement wenige Tage vor dem Thüringen-Votum
eine Debatte über die Kürzung der Ost- Investitionen anzettelt,
braucht sich über das Echo nicht zu wundern. Dass die PDS auch nur
mit Wasser kocht, zeigen ihre geschrumpften Europa-Ergebnisse in den
Rot-Rot regierten Ländern. In Berlin und Schwerin nimmt der Wähler
die Linkssozialisten genau so für Kürzungen und Haushaltszwänge in
Haftung wie die SPD. Insofern war es ein großer Fehler, dass
Christoph Matschie, der Thüringer Spitzenkandidat der
Sozialdemokraten, ein Zusammengehen mit der PDS kategorisch
ausgeschlossen hatte. Eine solche Unvereinbarkeitserklärung trug
bereits vor fünf Jahren zum Wahldebakel der sächsischen SPD bei.
Damals landeten die Sozialdemokraten bei 10,7 Prozent, während die
Linkssozialisten mehr als das Doppelte verbuchen konnten. Für die
weitere Zukunft darf sich die PDS zu Recht Hoffnungen machen. Die
Wahl im September in Brandenburg könnte den Aufwärtstrend bestätigen.
Das große Ziel der Linkssozialisten bleibt freilich der Wiedereinzug
in den Bundestag. Wenn die Bundesregierung im ostdeutschen Empfinden
die neuen Länder weiter so stiefmütterlich behandelt, dann ist dieses
Ziel nicht zu hoch gesteckt.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 13.06.2004 – 20:23

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zur Europa- und Landtagswahl

    Cottbus (ots) - Ein Tag der Denkzettel. Nicht allein für die Regierung Schröder und die SPD, die sich langsam die Frage stellen muss, ob sie den Namen Volkspartei überhaupt noch verdient. Nein, am Super-Wahlsonntag in Deutschland sind alle Parteien abgestraft worden - durch eine miserable Wahlbeteiligung. Das gilt für die Landtagswahl in Thüringen einerseits, ...

  • 13.06.2004 – 19:50

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Die Anschläge in Saudi-Arabien

    Cottbus (ots) - Während alle Welt auf den Irak blickt, vollzieht sich im Nachbarland Saudi-Arabien weitgehend unbemerkt eine Tragödie, deren Folgen weit schwerwiegender sein könnten, als das Chaos im Zweistromland. Denn hinter den fast schon einem Drehbuch folgenden tödlichen Anschlägen auf Ausländern steckt eine Logik, der die herrschende Clique der Sauds ...

  • 11.06.2004 – 20:22

    Lausitzer Rundschau: Zu Portugal/Europameisterschaft: Hoffnung Fußball

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Portugal/Europameisterschaft: Ein Ball wird zum Türöffner: Die kommenden drei Wochen schaut Europa gebannt nach Portugal. Ein kleines Land am Rand des Kontinents rückt ins Rampenlicht mit allen seinen Reizen und auch Schattenseiten. Eine freundliche, Fußball-verrückte EU-Nation, die reich an Stränden, ...