Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Fachlich stümperhaft Zur Debatte über Mängel bei der Bundeswehr-Reform

Cottbus (ots)

Ja, es gibt Wichtigeres als die Plagiatsaffäre von Karl-Theodor zu Guttenberg. Das ist sein ureigenster Aufgabenbereich, die Bundeswehr. Bislang haben Guttenbergs politische Anhänger erfolgreich die Auffassung genährt, dass der Adelsspross zwar einen miserablen Doktor abgibt, aber dafür einen umso besseren Verteidigungsminister. Doch diese Haltelinie droht nun ebenfalls zu zerfasern. Es zeigt sich nämlich immer mehr, dass die Bundeswehrreform mit heißer Nadel gestrickt ist. Die Liste der ungeklärten Fragen fängt bei der Finanzierung des Truppenumbaus an und hört bei der Nachwuchsgewinnung noch lange nicht auf. Sogar im Kanzleramt herrscht Unmut über Guttenbergs Reform-Management: Des Ministers Vorschläge böten nur eine "sehr rudimentäre und unausgewogene Grundlage" für die Neuordnung der Streitkräfte, heißt es in einer Expertise aus Angela Merkels Machtzentrale. Im Klartext: Hier ist viel handwerkliche Stümperhaftigkeit im Spiel. Wer sich vor Augen hält, dass der Minister nun mit einer hastigen Anzeigenkampagne jene personellen Lücken zu füllen sucht, die durch die Abschaffung der Wehrpflicht entstehen, wird diesen Eindruck schwerlich entkräften können. Noch schlimmer wiegt die Tatsache, dass die strategischen Ziele der militärischen Neuausrichtung weiter im Dunkel liegen. Bislang hat Guttenberg das Schrumpfen der Truppe nur mit dem allgemeinen Sparzwang begründet. Und selbst das könnte sich noch als Windei entpuppen, denn eine Berufsarmee ist nicht zum Nulltarif zu haben. Solche Herausforderungen zu meistern, verlangt dann auch deutlich mehr politische Qualität, als sich von einem offensichtlich erschlichenen Doktortitel zu distanzieren.

Pressekontakt:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 25.02.2011 – 20:42

    Lausitzer Rundschau: Heuchelei bei der Bahn Zu den Warnstreiks der Lokführer

    Cottbus (ots) - Die Lokführer haben es der Republik wieder einmal gezeigt: Klein sein bedeutet nicht, machtlos zu sein. Der Vorsitzende ihrer Gewerkschaft GDL weist auch immer wieder darauf hin, man wisse um die Macht, gehe aber verantwortungsvoll damit um. Das versteht die Deutsche Bahn AG nicht. Vordergründig hat sie recht. Denn die GDL strebt einen Tarifvertrag ...

  • 25.02.2011 – 20:40

    Lausitzer Rundschau: Späte Einsicht Koalition will härter gegen Steuerbetrug vorgehen

    Cottbus (ots) - Die Bundesregierung ist knapp an einer Blamage vorbeigeschrammt. Ursprünglich sollte am Freitag im Bundestag über das "Schwarzgeldbekämpfungsgesetz" abgestimmt werden. Doch schon im Verlauf der Woche hatte sich abgezeichnet, dass der Tagesordnungspunkt wegen notorischer Zerstrittenheit im schwarz-gelben Lager ausfallen muss. Nun wurde immerhin ein ...

  • 24.02.2011 – 22:01

    Lausitzer Rundschau: Asche aufs Haupt FDP will Steuerrabatt für Hotelgewerbe wieder abschaffen

    Cottbus (ots) - In der schwarz-gelben Koalition scheint die Reumütigkeit Schule zu machen. Nachdem sich Karl-Theodor zu Guttenberg von seinem Wirken als Doktorand entsetzt zeigen musste, ist nun die FDP drauf und dran, sich Asche aufs Haupt zu streuen. Die vormals wider alle Vernunft erkämpfte Steuerermäßigung für Hoteliers ist nach den Worten ihres ...