Alle Storys
Folgen
Keine Story von ADV Deutsche Verkehrsflughäfen mehr verpassen.

ADV Deutsche Verkehrsflughäfen

Flughäfen fordern Verbesserung des Lärmschutzes: Gesetzgeber zur umgehenden Änderung des Luftverkehrsgesetzes und des Fluglärmgesetzes aufgefordert

Berlin (ots)

Die Geschäftsführer/Vorstände der deutschen
Verkehrsflughäfen haben sich in der Sitzung des Direktoriums der
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) am 19.02.2003
in Berlin eingehend mit Fragen des Fluglärmschutzes befasst. Sie
betonten übereinstimmend, dass zur Förderung des
Wirtschaftsstandortes Deutschland eine bedarfsgerechte
Weiterentwicklung der Flughafeninfrastruktur unverzichtbar ist.
Voraussetzung dafür ist insbesondere die Planungssicherheit für die
Flughafenunternehmen und Investoren auf dem Gebiet der
Fluglärmgesetzgebung und die Erhöhung der Akzeptanz bei den
Flughafenanrainern.
Das ADV-Direktorium fordert die Bundesregierung auf, zeitgemäße
gesetzliche Normen zur Zumutbarkeit von Fluglärm in der Umgebung von
Flughäfen zu schaffen. Dies verlangt dringend einer Ergänzung des
Fachplanungsrechts durch die Aufnahme von Lärmzumutbarkeitskriterien
für den Neubau und die Erweiterung von Flughäfen in das
Luftverkehrsgesetz.
Gleichzeitig muss durch eine Novellierung des veralteten
Fluglärmgesetzes der Lärmschutz der Flughafennachbarn an bestehenden
Flughäfen verbessert werden.
Bernd Nierobisch, Geschäftsführer der ADV: "Die Flughäfen und die
Verkehrsministerkonferenz haben dazu konstruktive Vorschläge
vorgelegt, die von Bundesregierung und Gesetzgeber zügig umgesetzt
werden sollten. Die ADV bietet hierzu jede fachliche Unterstützung
an."

Pressekontakt:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Carola Wunderlich
Tel. 030-31 01 18-20

Original-Content von: ADV Deutsche Verkehrsflughäfen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Weitere Storys: ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
  • 14.02.2003 – 10:39

    Erholung des Passagieraufkommens bleibt weiterhin ungewiss

    Berlin und Stuttgart (ots) - Ab Herbst 2002 verzeichneten die 18 internationalen Verkehrsflughäfen der ADV wieder kräftige Zuwächse im Passagieraufkommen. Die Zuwächse waren jedoch nicht stark genug, die rückläufige Nachfrage der Vormonate zu kompensieren und somit im Gesamtjahresergebnis wieder das Vorjahresniveau zu erreichen. Insgesamt ist im ...

    Ein Dokument
  • 18.11.2002 – 15:38

    Geplante Mehrwertsteuerbelastung im Luftverkehr verfehlt ihre Ziele

    Berlin und Stuttgart (ots) - Die im Koalitionsvertrag vorgesehene Einführung der Mehrwertsteuer für Flüge von Deutschland in andere EU-Länder verfehlt in jeder Hinsicht die von der Bundesregierung gesteckten Ziele. Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) hin. Die Begründung der Steuer mit ökologischen Gesichtspunkten lässt unberücksichtigt, dass die Energiebilanz des ...