Alle Storys
Folgen
Keine Story von Sozialverband Deutschland (SoVD) mehr verpassen.

Sozialverband Deutschland (SoVD)

Einschränkung der kostenlosen Verkehrsmittel für Behinderte ist ein Skandal

Berlin (ots)

SoVD-Präsident Adolf Bauer erklärt: Die Pläne der
Bundessozialministerin, die kostenlose Nutzung der öffentlichen
Verkehrsmittel für behinderte Menschen stark einzuschränken, sind ein
Skandal. Mit der kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
soll ein Teil der eingeschränkten Mobilität behinderter Menschen
ausgeglichen werden. Die Bundessozialministerin ist offenbar bereit,
diesen anerkannten Grundsatz der Sozialpolitik über Bord zu werfen.
Wir warnen die Bundessozialministerin davor, hier die Abrissbirne
gegen den Sozialstaat zu schwingen. Das
Gesundheitsmodernisierungsgesetz hat behinderte Menschen bereits in
unerträglicher Weise finanziell belastet. Nun soll dieser
Personenkreis erneut massiv belastet werden. Diese Sozialpolitik auf
Kosten der Schwächsten muss endlich aufhören. Wir fordern die
Bundessozialministerin auf, die kostenlose Nutzung öffentlicher
Verkehrsmittel für behinderte Menschen in vollem Umfang zu erhalten.
ots-Originaltext: SoVD Sozialverband Deutschland
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=43645

Kontakt:

Dorothee Winden
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de

Original-Content von: Sozialverband Deutschland (SoVD), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Sozialverband Deutschland (SoVD)
Weitere Storys: Sozialverband Deutschland (SoVD)
  • 08.06.2004 – 08:13

    SoVD fordert Erhalt der Rundfunkgebühren-Befreiung für Behinderte

    Berlin (ots) - SoVD-Präsident Adolf Bauer erklärt: Wir lehnen die geplante Abschaffung der Rundfunkgebühren-Befreiung für behinderte Menschen entschieden ab. Es ist absurd, dass blinde und taube Menschen für Fernseh- und Rundfunkprogramme zur Kasse gebeten werden sollen, die sie nur sehr eingeschränkt wahrnehmen können. Wir fordern die Ministerpräsidenten ...

  • 07.06.2004 – 13:50

    SoVD: Der Eckrentner hat als Rechenmodell ausgedient

    Berlin (ots) - Zu Berichten über die Renditeentwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Presseberichten zufolge werden Versicherte ab Jahrgang 1970 mehr in die gesetzliche Rentenversicherung hineinzahlen als sie zurückbekommen. Wir fordern die Bundessozialministerin daher auf, klarzustellen, wie sich die jüngsten Rentenreformen auf die Renditeerwartung künftiger ...

  • 03.06.2004 – 10:08

    Erstmals Wahlhilfebroschüre in Blindenschrift erschienen

    Berlin (ots) - Nr. 38/2004 Berlin, 3. Juni 2004 Der integ-Vorsitzende Armin Dötsch erklärt anlässlich des Erscheinens von zwei neuen Wahlhilfebroschüren zur Europawahl und zur Landtagswahl in Thüringen: Auch Behinderte sind Wähler! Wir rufen behinderte Menschen auf, am 13. Juni von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Viele Behinderte haben noch nie gewählt, obwohl sie in der Regel das Wahlrecht haben. Oft ...