Alle Storys
Folgen
Keine Story von Sozialverband Deutschland (SoVD) mehr verpassen.

Sozialverband Deutschland (SoVD)

SoVD: "Mindestrente" ist bewusste Täuschung der Öffentlichkeit

Berlin (ots)

Zur aktuellen Debatte um eine Niveausicherungsklausel bei der  
   Rente erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
Die Niveausicherungsklausel, wie sie gegenwärtig von Rot-Grün
diskutiert wird, ist Augenwischerei. Die Festlegung, dass das
Bruttorentenniveau bis zum Jahr 2030 nicht unter 43 Prozent sinken
soll, bedeutet im Klartext: Eine Vielzahl von künftigen Rentnern wird
trotz jahrzehntelanger Beitragszahlungen eine Rente erhalten, die
kaum über der Sozialhilfe liegt.
Wer im Zusammenhang mit der Niveausicherungsklausel von
"Mindestrente" spricht, betreibt eine bewusste Irreführung der
Öffentlichkeit.
In Wirklichkeit handelt es sich bei der so genannten Mindestrente
um die Höchstrente, die ein Durchschnittsverdiener nach 45 Jahren
Beitragszahlung erhält!
V.i.S.d.P.: Dorothee Winden

Pressekontakt:

SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 - 129 / Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de

Original-Content von: Sozialverband Deutschland (SoVD), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Sozialverband Deutschland (SoVD)
Weitere Storys: Sozialverband Deutschland (SoVD)
  • 02.03.2004 – 09:26

    SoVD bereitet Verfassungsklage vor

    Berlin (ots) - SoVD-Präsident Adolf Bauer erklärt: Der Sozialverband Deutschland bereitet aufgrund erheblicher verfassungsrechtlicher Bedenken eine Verfassungsklage gegen einige rentenrechtliche Neuregelungen vor. Wir haben bei Prof. Dr. Friedhelm Hase (Universität Siegen) ein verfassungsrechtliches Gutachten in Auftrag gegeben, das unsere Bedenken untermauern soll. Das Gutachten wird den vollen Krankenversicherungsbeitrag ...

  • 27.02.2004 – 10:00

    Wir wehren uns gegen sozialen Kahlschlag!

    Berlin (ots) - - Das Redemanuskript liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor - SoVD-Präsident Adolf Bauer zu den sozialpolitischen Forderungen des SoVD anlässlich der heutigen Protestkundgebung in Hannover: Der Sozialverband Deutschland führt heute in der Preussag Arena Hannover eine bundesweite Protestkundgebung unter dem ...

    Ein Dokument
  • 18.02.2004 – 09:40

    SoVD: Prozesse an Sozialgerichten müssen gebührenfrei bleiben

    Berlin (ots) - SoVD-Vizepräsidentin Marianne Saarholz erklärt: Der Bundesrat hat am 13. Februar 2004 auf Antrag des Landes Baden-Württemberg einen Gesetzentwurf beschlossen, wonach für Verfahren an Sozialgerichten künftig eine allgemeine Verfahrensgebühr erhoben werden soll. Vorgesehen sind EUR 75 für Verfahren vor Sozialgerichten, EUR 150 für Verfahren vor Landessozialgerichten und EUR 225 für Verfahren vor ...