Alle Storys
Folgen
Keine Story von Vodafone GmbH mehr verpassen.

Vodafone GmbH

Inger Paus verantwortet gesellschaftliches Engagement bei Vodafone

Inger Paus verantwortet gesellschaftliches Engagement bei Vodafone
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Düsseldorf/Berlin, 01. Dezember 2017 - Am 1. Dezember 2017 übernimmt Inger Paus die Gesamtverantwortung für das gesellschaftliche Engagement von Vodafone und somit den Geschäftsführungsvorsitz der Vodafone Stiftung sowie die Geschäftsführung des Vodafone Instituts für Gesellschaft und Kommunikation. Die 48-Jährige folgt Dr. Mark Speich, der im September 2017 von der NRW-Landesregierung zum Staatssekretär berufen wurde. Inger Paus war zuletzt bei Microsoft Deutschland als Direktorin Corporate Affairs für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik verantwortlich. Für den amerikanischen IT-Konzern entwickelte sie Initiativen zu Industrie 4.0, Digitaler Bildung sowie Zukunft der Arbeit und leitete zudem den Berliner Standort des Unternehmens.

Das gesellschaftliche Engagement von Vodafone besteht aus zwei Säulen, die den Anspruch des Unternehmens unterstreichen, weiterhin Taktgeber der Digitalisierung in Deutschland zu sein: Die gemeinnützige Vodafone Stiftung konzentriert sich schwerpunktmäßig auf die Förderung von Bildungschancen für das digitale Zeitalter. Das Vodafone Institut ist der Thinktank des Unternehmens, der Zukunftstechnologien sowie deren Potential für eine verantwortungsvolle Gesellschaft analysiert und erforscht. Inger Paus wird dieses Engagement sowie den Dialog mit den Stakeholdern in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft weiterentwickeln und ausbauen. In der Vodafone Stiftung besteht die Geschäftsführung zudem weiterhin aus Sebastian Gallander und Thomas Holtmanns, der zugleich zweiter Geschäftsführer des Vodafone Instituts bleibt.

Vodafone Deutschland ist eines der führenden integrierten
Telekommunikationsunternehmen und zugleich der größte TV-Anbieter der Republik.
Mit seinen 14.000 Mitarbeitern liefert der Konzern Internet, Mobilfunk, Festnetz
und Fernsehen aus einer Hand. Als Gigabit Company treibt Vodafone den
Infrastrukturausbau in Deutschland federführend voran: Mit immer schnelleren
Netzen ebnen die Düsseldorfer Deutschland den Weg in die Gigabit-Gesellschaft -
ob im Festnetz oder im Mobilfunk.

Geschäftskunden bieten die Düsseldorfer ein breites ICT-Portfolio: So vernetzt
Vodafone Menschen und Maschinen, sichert Firmen-Netzwerke sowie Kommunikation
und speichert Daten für Firmen in der deutschen Cloud. Rund 90% aller
DAX-Unternehmen und 15 von 16 Bundesländern haben sich bereits für Vodafone
entschieden. Mit 45,7 Millionen Mobilfunk-Karten, 6,5 Millionen
Festnetz-Breitband-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet
Vodafone Deutschland einen Jahresumsatz von EUR 11 Milliarden.

Vodafone Deutschland ist die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe,
einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Der Konzern betreibt
eigene Mobilfunknetze in 26 Ländern und unterhält Partnernetze in weiteren 48
Nationen. In 19 Ländern betreibt die Gruppe eigene Festnetz-Infrastrukturen.
Vodafone hat weltweit rund 522,8 Millionen Mobilfunk- und 18,8 Millionen
Festnetz-Kunden.

Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de

Vodafone Kommunikation
+49 211 533-5500 
presse@vodafone.com

Vodafone GmbH. Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie hier:
vodafone.de/pflichtangaben
Weiteres Material zum Download

Bild:  Headergrafik_PM_Mail2.png
Weitere Storys: Vodafone GmbH
Weitere Storys: Vodafone GmbH