Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Jordanien

Stuttgart (ots)

Ist der islamistische Terror unbesiegbar? In der
Tat schleicht sich im Westen ein Gefühl der Ohnmacht ein. Auch mit
noch so vielen Soldaten, mit noch so vielen Sicherheitskräften und
großem finanziellem Einsatz kann im arabischen Raum keine absolute
Sicherheit gewährleistet werden – zumal sich den Terroristen in der
Region augenscheinlich viele Schlupflöcher bieten.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=39937

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 7120
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 09.11.2005 – 15:06

    Stuttgarter Nachrichten: Große Koalition plant eigenständiges Soldatenbesoldungsgesetz

    Berlin/Stuttgart (ots) - Die Berufs- und Zeitsoldaten der Bundeswehr erhalten im kommenden Jahr erstmals ein eigenes Besoldungsgesetz. Nach Informationen der Stuttgarter Nachrichten (Donnerstag) einigten sich darauf die verteidigungs- und innenpolitischen Arbeitsgruppen der designierten großen Koalition. Die Koalition will ein spezielles Besoldungsrecht für ...

  • 06.11.2005 – 18:58

    Stuttgarter Nachrichten: zu Frankreich:

    Stuttgart (ots) - Gleichwohl gibt es auch bei uns gefährliche Tendenzen, die eine Radikalisierung einzelner Bevölkerungsschichten vorantreiben könnte. Die Schere zwischen Wohlhabenden und Habenichtsen geht immer weiter auseinander. Die Bildungsunterschiede zwischen Ober-, Mittel- und Unterschicht vergrößern sich. Die Integration ausländischer Kinder erweist sich immer schwieriger. Die Politik weiß um diese ...

  • 04.11.2005 – 19:42

    Stuttgarter Nachrichten: zu Steuerschätzung:

    Stuttgart (ots) - Zwar laufen die Geschäfte von immer mehr Unternehmen inzwischen so gut, dass sie einen höheren Gewinn erzielen. Deswegen fallen vor allem für die Kommunen höhere Steuern ab. Doch das bedeutet noch lange nicht, dass diese Firmen nun im großen Stil investieren und dabei auch noch Arbeitslose von der Straße holen. Eher ist das Gegenteil der Fall: Sämtliche Prognosen gehen davon aus, dass die ...