Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Streit über Pflegereform
Unpopuläre Wahrheiten

Cottbus (ots)

Wenn etwas wirklich nach Reform schreit, dann ist
es die Pflegeversicherung. Seit 1995 sind Beitrag und Leistungssätze
unverändert. Und trotzdem rutscht die Kasse immer tiefer in die roten
Zahlen, weil immer mehr Menschen auf diesen Sozialversicherungszweig
angewiesen sind. Der Bundeskanzler tat lange Zeit so, als könne die
Politik der demographischen Entwicklung trotzen. Aus Angst vor dem
Wähler hatte er ein Reformmodell seiner Kabinettskollegin Ulla
Schmidt vor gut einem Jahr gekippt. Nun soll plötzlich doch wieder
alles ganz schnell gehen. Aber die Gefahr ist groß, dass sich der
dringende Handlungsbedarf in ideologischen Grabenkämpfen verliert.
Ohne die Union wird es keine Pflegereform geben. Und betrachtet man
die Machtkonstellation realistisch, dann ist ihre Mehrheit im
Bundesrat auf Jahre hinaus zementiert. Insofern kann die SPD zwar
wohlfeil über eine „Pflegebürgerversicherung“ philosophieren. Doch
die Aussicht auf Verwirklichung ist praktisch gleich null. Rot-Grün
und Union müssen sich gemeinsam auf das Machbare konzentrieren. Klar
ist, dass der Finanzbedarf in der Pflegeversicherung steigt. Klar ist
auch, dass die Lohnnebenkosten nicht weiter steigen dürfen. In dieser
Situation gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder die politischen
Akteure verständigen sich auf Steuererhöhungen, oder die Arbeitnehmer
werden künftig mit einem höheren Pflegebeitrag leben müssen. Der
entsprechende Reformansatz der Grünen ist dann auch nicht gerade
populär, aber realistisch. Wer den Bürgern weismachen will, die
Pflege einer alternden Gesellschaft ginge am persönlichen Geldbeutel
spurlos vorüber, streut ihnen Sand in die Augen.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 23.03.2005 – 20:21

    Lausitzer Rundschau: Zu Radsport/Nachwuchsteam: Umfeld in Cottbus stimmt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Radsport/Nachwuchsteam: Es bewegt sich was im Cottbuser Sport – vor allem im Radsport. Jüngstes positives Beispiel: das Pro Olympia Team (POT) 2008. Mit ihrer Initiative haben es die Lausitzer Radprofis geschafft, jungen Sportlern über privat finanzierte Mittel einen weiteren Anreiz für eine Fortsetzung ...

  • 23.03.2005 – 20:20

    Lausitzer Rundschau: Zu Kontenabfrage/Grünes Licht: Vernünftige Entscheidung

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Kontenabfrage/Grünes Licht: Die allgemeine Empörung war weit überzogen. So liest sich jedenfalls der jüngste höchstrichterliche Beschluss über das geplante Gesetz zur Kontenabfrage. Eine vernünftige Entscheidung. Mit dem Totschlagargument der Verletzung des Bankgeheimnisses hatten Datenschützer und ...

  • 23.03.2005 – 20:18

    Lausitzer Rundschau: Zu EU-Gipfel/Kompromisse: Berlin und Paris zuerst

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu EU-Gipfel/Kompromisse: Europa – das galt jahrzehntelang als Fixstern der Außenpolitik. Spitzeneuropäer wie Helmut Kohl und Francois Mitterrand trieben den Einigungsprozess voran. Jede Entscheidung wurde daran gemessen, ob sie den Integrationsprozess der EU befördert. Auch die Italiener zogen mit, aus ...