Alle Storys
Folgen
Keine Story von Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) mehr verpassen.

Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)

Ehemaliger Fußballprofi fordert bei Vorlesung marktwirtschaftliche Reformen: Oliver Bierhoff: Wir brauchen ein Bekenntnis zu mehr Wettbewerb und Leistung

Berlin (ots)

Achtung Sperrfrist: 14.4.04/ 10:00 Uhr!!
Der frühere Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft, Oliver
Bierhoff, hat eine stärkere Anerkennung von Wettbewerb und Leistung
in der deutschen Gesellschaft gefordert. "Ein Land wie Deutschland
mit seinen Ansprüchen an den eigenen Wohlstand kann sich ein
verqueres Verhältnis zum Wettbewerb nicht leisten", sagte Bierhoff am
Mittwoch vor Studenten der Wirtschaftswissenschaften an der
Humboldt-Universität zu Berlin. Bierhoff hielt auf Einladung der
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft eine Vorlesung zu dem Thema
"Was die Gesellschaft vom Sport lernen kann".
Wettbewerb und Leistung habe in Deutschland für viele "den
Anschein des Unsozialen", so Bierhoff in seiner Vorlesung. Für
Sportler wie für Unternehmer sei beides aber keine Gefahr, "sondern
eine Herausforderung und sogar Voraussetzung für erfolgreiches
Handeln". Dies müsse für die gesamte Gesellschaft gelten, um die
Akzeptanz für die notwendigen Reformen zu erhöhen.
"Jeder wartet auf den großen Ruck, denkt aber nicht daran, selbst
im Kleinen anzufangen", betonte Bierhoff. Jeder Einzelne sei
gefordert. Von der Politik müssten aber auch klare Zeichen für
ausreichende Reformen kommen.
Der Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft,
Tasso Enzweiler, sagte, die Vorlesung von Oliver Bierhoff sei eine
Möglichkeit, breitere gesellschaftlichen Kräfte für durchgreifende
Reformen zu mobilisieren: "Mehr 'Sportsgeist' würde in Deutschland
auch zu mehr Reformbereitschaft führen."
Der Prodekan der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr.
Joachim Schwalbach, unterstützte als Gastgeber der Vorlesung die
Kernbotschaft von Oliver Bierhoff: "Ehrgeiz, Teamgeist, Fairness und
Leistungsbereitschaft - das sind Eigenschaften, die im Sport wie im
Studium zum Erfolg führen."
Das gesamte Manuskript der Vorlesung finden Sie unter www.insm.de.

Pressekontakt:

Tasso Enzweiler,
Tel. (0221) 4981-404,
E-Mail: enzweiler@insm.de

Original-Content von: Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Weitere Storys: Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)