Alle Storys
Folgen
Keine Story von Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) mehr verpassen.

Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)

Umfrage unter den 100 führenden Wirtschaftswissenschaftlern
Professoren-Panel: Wieviel Subventionsabbau ist möglich?
Einladung zum Pressegespräch

Berlin/Köln (ots)

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
lädt am 21. Juli 2003 zu einem Pressegespräch ein, in dem die
Ergebnisse des aktuellen "Professoren-Panels" vorgestellt werden. Mit
dem Panel bündelt die Initiative regelmäßig den ökonomischen
Sachverstand und stellt die Meinung der Experten zur öffentlichen
Diskussion. Dabei werden in einer Ad-hoc-Umfrage die hundert
führenden Wirtschaftswissenschaftler in Deutschland befragt.
Nach der ersten Umfrage zur Entwicklung der Sozialbeiträge ist nun
die zweite Erhebung des Professoren-Panels abgeschlossen. Sie
beschäftigt sich mit der aktuellen Diskussion über die Steuerreform
und den Subventionsabbau: Wie sollten die Steuersenkungen finanziert
werden? Welche Subventionen können am ehesten gestrichen werden? Was
ist politisch durchsetzbar? Auf welche Höhe sollten Eingangs- und
Spitzensteuersatz bei der Einkommensteuer gesenkt werden?
Prof. Dr. Winfried Fuest, Institut der deutschen Wirtschaft Köln
(IW), wird die Ergebnisse bewerten und zu den Plänen der
Bundesregierung Stellung nehmen. Zu dieser Veranstaltung möchten wir
Sie herzlich einladen.
Termin:      Montag, 21. Juli 2003, 13.30 Uhr
Ort:         Bundespressekonferenz, Raum II-III, 
                Schiffbauerdamm 40, Berlin-Mitte

Pressekontakt:

Tasso Enzweiler
Tel. (0221) 4981-404 / Fax -406
enzweiler@berolino-pr.de

Original-Content von: Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Weitere Storys: Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)