Alle Storys
Folgen
Keine Story von Landau Media GmbH & Co. KG mehr verpassen.

Landau Media GmbH & Co. KG

Medienkritik des Bundeskanzlers ohne Grundlage. Berliner Medienforscher widerlegt Schröders Angriffe

Berlin (ots)

Das Berliner Medienforschungsunternehmen Landau
Media stellt in einer seit Beginn des Wahlkampfes laufenden Studie
klar, die SPD und ihr Spitzenkandidat Gerhard Schröder waren nicht
Opfer einer Medienkampagne. Der von Bundeskanzler Schröder am
Wahlabend geäußerte Vorwurf hält der Medieninhaltsanalyse nicht
Stand.
„Unsere Auswertung zeigt es deutlich: sowohl die Inhalte der CDU
wie auch der SPD wurden von den Medien gleichermaßen objektiv bis
kritisch bewertet“, sagt Uwe Mommert, Vorstand der Landau Media AG.
In der Wahlkampfberichterstattung hatte die SPD einen Gesamtanteil
von 20% an negativer Berichterstattung. Dieser liegt sogar noch unter
dem Anteil negativer Berichte der Union in Höhe von 24%.
„Mit über 6.900 analysierten Presseartikeln zeichnen wir ein
repräsentatives Bild der Wahlberichterstattung. Eine von
Bundeskanzler Gerhard Schröder ausgerufene Medienmanipulation ist
nicht zu erkennen“, so Uwe Mommert weiter. „Der Eindruck, die Medien
hätten parteiisch für die Opposition bzw. gegen das bestehende
Rot-Grün-Bündnis berichtet, kann aufgrund der massiven
Veröffentlichung von Prognosen und Umfragewerten im Vorfeld der Wahl
entstanden sein. Die von uns analysierte inhaltliche Bewertung der
Wahlberichterstattung spricht dagegen eine andere Sprache“.
Schröder hatte am Sonntagabend bei seinem Auftritt in der SPD-
Zentrale und in der „Berliner Runde“ von ARD und ZDF gesagt, die
Sozialdemokraten haben sich trotz Medienmacht und Medienmanipulation
bei den Wählern behaupten können.
Zur Studie: Der Berliner Medienbeobachter Landau Media untersucht
seit Juli die wahlkampfrelevante Presseberichterstattung in
meinungsführenden Medien und analysierte bisher 6.986 Artikel. In
Kooperation mit Infratest dimap und der Politikberatungsagentur
Politikfabrik wird für das Fachmagazin politik&kommunikation
die Medienberichterstattung zur Bundestagswahl den Ergebnissen aus
der Wahlforschung gegenübergestellt.
Beate Kiep
Landau Media AG
Friedrichstraße 30 / 10969 Berlin 
Tel: +49 (0) 30/202 42-170
Fax: +49 (0) 30/202 42-027  
kiep@landaumedia.de

Original-Content von: Landau Media GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Landau Media GmbH & Co. KG
Weitere Storys: Landau Media GmbH & Co. KG
  • 16.09.2005 – 08:00

    Wahlkampf-Bilanz: Viel Resonanz, viel Kritik! SPD und CDU können in den Medien nicht überzeugen

    Berlin (ots) - Eine der kürzesten Wahlkampfphasen der deutschen Geschichte geht zu Ende. Kurz vor der Bundestagswahl am kommenden Sonntag ziehen die Berliner Medienanalysten von Landau Media Bilanz: Wer dominierte die Berichterstattung? Welche Partei konnte sich medienwirksam in Szene setzen und welche Kandidaten konnten mit welchen Themen punkten? Für die ...

  • 05.09.2005 – 15:00

    TV-Schlagabtausch mit zwei Siegern: Fernsehduell im Spiegel der Medien

    Berlin (ots) - Am Tag nach dem TV-Duell halten sich positive und negative Pressestimmen zum Auftreten der beiden Spitzenkandidaten Merkel und Schröder die Waage. Anders als erwartet, gelingt es Angela Merkel nach Meinung der Medien mit dem Amtsinhaber Gerhard Schröder mitzuhalten. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Landau Media im Auftrag des Fachmagazins ...

  • 25.08.2005 – 08:00

    Politische Inhalte? Fehlanzeige. Wahlkampf-Skandale beherrschen die Medien

    Berlin (ots) - Statt inhaltlicher Diskussionen über das politische Geschehen berichteten die Medien in den letzten Wochen hauptsächlich über die verbalen Ausrutscher von Stoiber, Schönbohm & Co. Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber schoss sich mit seiner verbalen Attacke gegen die Ostdeutschen an die Spitze der negativen Berichterstattung zum ...