Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Koalition plant Beschleunigungsgesetz für Kommunalinvestitionen

Berlin (ots)

Die rot-grüne Koalition will Städte und Gemeinden
ermuntern, stärker mit privatem Geld in öffentliche Infrastruktur zu
investieren. „Wir brauchen zusätzliche Anreize für Investitionen",
sagte der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD, Klaus Brandner,
dem Tagesspiegel (Samstagsausgabe). Bis zur Sommerpause will die
Koalition daher ein Beschleunigungsgesetz für Kommunalinvestitionen
mit privatem Geld, so genannte Öffentlich-Private Partnerschaften
(ÖPP), auf den Weg bringen. Das Gesetz soll bürokratische und
steuerliche Hürden aus dem Weg räumen, damit sich mehr Kommunen beim
Bau oder der Sanierung von Infrastruktur mit privaten Geldgebern
zusammentun. „Geld ist genug da", sagte Brandner. Es werde nur nicht
abgerufen. Während in England über diesen Weg jährlich 60 Milliarden
Euro in Schulneubau und Straßensanierung investiert werden, sind es
hier nur 1,5 Milliarden Euro.
Der Sprecher des rechten Seeheimer Kreises in der SPD-Fraktion,
Klaas Hübner, rechnet mit "Milliardeninvestitionen", wenn das
geplante Beschleunigungsgsetz öffentlich-private Investitionen
erleichtert.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Tagesspiegel:
Tel. (030) 7262626-00
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 03.03.2005 – 17:55

    Der Tagesspiegel: Rot-Grün braucht mehr Zeit neues Energiegesetz

    Berlin (ots) - Das neue Energiewirtschaftsgesetz wird sich weiter verzögern. Der für diese Woche geplante Abschluss der Gespräche zwischen SPD und Grünen wird sich voraussichtlich auf kommende Woche verschieben. Dies erfuhr der "Tagesspiegel" (Freitagausgabe) aus Verhandlungskreisen. Zwar werde es in einzelnen Punkten vermutlich an diesem Freitag eine Einigung ...