Alle Storys
Folgen
Keine Story von ProSieben mehr verpassen.

ProSieben

Die ProSieben-Magazine und -Shows am Montag, 2. Februar 2004

München (ots)

"Zacherl - Einfach kochen!"
   Die frechste Show rund um den Kochtopf
   Montag, 2. Februar 2004, um 11.00 Uhr
   Moderation: Ralf Zacherl
   Thema heute:
Camembert-Salat mit Blätterteigschnitten gefüllt mit Chili-Hack
http://www.ProSieben.de/wissen/zacherl/, ProSieben Text Seite 415
   Andreas Förster, Tel. +49 [89] 9507-1178, Fax -91178,
    andreas.foerster@ProSieben.de
"AVENZIO - Schöner leben!"
   Das informative Mittagsmagazin
   montags bis freitags um 12.00 Uhr
   Moderation: Daniela Fuß
   Themen u.a.:
"Besser Wohnen": Partykeller
   Der Keller von Familie Umlauff aus Bonn soll in einen hippen,
multifunktionalen Partyraum  verwandelt werden. Als erstes geht's los
mit Entrümpeln, dann kommt ein peppiger Farbanstrich.
"AVENZIO Reportage": Altes Haus - was tun? 
   Innerhalb von zwei Monaten will Familie Bauer ihr 300 Jahre altes,
denkmalgeschütztes Haus komplett renovieren. Das bedeutet jede Menge
Arbeit. Mutter Birgit kratzt z.B. sieben Schichten Lack vom Türrahmen
ab ...
"AVENZIO Test": Dampfreiniger 
    Gut 300.000 Dampfreiniger wurden im vergangenen Jahr in
Deutschland verkauft. Die Geräte bringen eine große Zeitersparnis
beim Putzen. "AVENZIO" nimmt drei Modelle unter die Lupe ...
http://www.ProSieben.de/wissen/avenzio/, ProSieben Text Seite 417
   Andreas Förster, Tel. +49 [89] 9507-1178, Fax -91178,
    andreas.foerster@ProSieben.de
"SAM" - das Mittagsmagazin
   montags bis freitags um 13.00 Uhr
   Moderation: Silvia Laubenbacher 
   Themen u.a.:
Misshandelt im Kinderheim
   Sascha Wolski und Stefan Janssen sind bei den Nonnen des
Kinderheims St. Hedwig in Lippstadt aufgewachsen - und wurden dort
jahrelang körperlich, seelisch und sexuell missbraucht. Dieses 
Schicksal teilen sie mit vermutlich Tausenden anderen Heimkindern.
"SAM Beauty": Umstyling
   Daniela will trotz ihres Übergewichts gut aussehen. Ein Friseur
kümmert sich um die passende Frisur, eine Visagistin gibt ihr
Make-up-Tipps, und eine Stylistin berät sie in Sachen Klamotten.
http://www.ProSieben.de/wissen/sam/, ProSieben Text Seite 402
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -91185,
    dagmar.mueller@ProSieben.de
"Arabella"
   montags bis freitags um 14.00 Uhr
   Moderation: Arabella Kiesbauer
   Themen u.a.:
"New Life - Arabella verändert Dein Leben!"
"Die Abschlussklasse 2004"
http://www.ProSieben.de/talk/arabella/, ProSieben Text Seite 391
   Ulrike Spindler, Tel. +49 [89] 9507-1167, Fax -91167,
    ulrike.spindler@ProSieben.de
"Freunde - Das Leben beginnt"
   Real Life Soap
   montags bis freitags um 15.00 Uhr
Nadya und Frankie versöhnen sich. Carlos Mutter verplappert sich,
Carlo sei gar nicht ihr leiblicher Sohn, sondern adoptiert.
http://www.ProSieben.de/comedy/freunde/, ProSieben Text Seite 394
   Ulrike Spindler, Tel. +49 [89] 9507-1167, Fax -91167,
    ulrike.spindler@ProSieben.de
"Die Streetworker"
   Real Life Soap
   montags bis freitags um 15.30 Uhr
Thema heute:
Zweite Chance
   Judiths Vater Rolf, früher Alkoholiker, wird aus dem Gefängnis
entlassen. Judiths Mutter und ihre jüngere Schwester sind
überglücklich, zumal Rolf im Knast eine Entziehungskur gemacht hat.
Nur Judith traut dem Frieden nicht, sie haut ab und übernachtet im
Keller des Jugendheims. Warum gibt sie ihrem Vater keine zweite
Chance?
http://www.ProSieben.de/comedy/streetworker/, ProSieben Text Seite
396
   Ulrike Spindler, Tel. +49 [89] 9507-1167, Fax -91167,
    ulrike.spindler@ProSieben.de
"S.O.S. - Style & Home"
   ServiceTainment Magazin
   montags bis freitags um 16.00 Uhr 
   Moderation:     Susann Atwell: "Style - S.O.S."
   Sylvia Bommes: "Home - S.O.S."
   Sonya Kraus: "Do it Yourself - S.O.S."
Themen heute:
"Style - S.O.S.": Schwarzweiß
   "Home - S.O.S.": Chaoskeller
   "Do it Yourself - S.O.S.": Schlaflos im Kinderzimmer
http://www.ProSieben.de
   Andreas Förster, Tel. +49 [89] 9507-1178, Fax -91178,
    andreas.foerster@ProSieben.de
"taff." - das erste Boulevard-Magazin am Abend
   montags bis freitags um 17.00 Uhr
   Moderation: Miriam Pielhau und Dominik Bachmair
   Themen u.a.:
Kranke Tochter gefesselt
   Die 27-jährige Mexikanerin Alisandra leidet an Schizophrenie. Weil
ihre Mutter denkt, sie sei eine  Gefahr für die Menschen, sperrt
sie ihre Tochter seit 17 Jahren in einen Verschlag. Dort haust die   
Frau, gefesselt, und droht, daran zugrunde zu gehen ...
Luxusmakler in Florida
   Florida ist immer noch das Paradies der Deutschen, viele Promis
wie James Last, Babs Becker, Tommy Haas oder Frank Farian residieren
dort. "taff." zeigt, welche Traumhäuser noch zu haben    sind ...
http://www.ProSieben.de/wissen/taff/, ProSieben Text Seite 405
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -91185,
    dagmar.mueller@ProSieben.de
"Die Aufpasser" - "taff."-Spezial: Auf Streife mit der Polizei in 
   Quedlinburg!
   Montag, 2. Februar 2004, um 18.00 Uhr
"taff."-Spezial begleitet zwei Streifenpolizisten bei ihren
Einsätzen in Quedlinburg. In der Kleinstadt in Sachsen-Anhalt ist die
Zahl der Arbeitslosen besonders hoch. Gerade deshalb haben die
Beamten viel zu tun: Betrunkene Autofahrer, häusliche Gewalt, Randale
und Schlägereien sind an der Tagesordnung - zu sehen von Montag bis
Freitag, 2. bis 6. Februar 2004, um 18.00 Uhr auf ProSieben.
http://www.ProSieben.de/wissen/taff/, ProSieben Text Seite 405
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -91185, 
dagmar.mueller@ProSieben.de
"Galileo" - das Wissensmagazin
   montags bis freitags um 19.25 Uhr
   Moderation: Aiman Abdallah
   Themen u.a.:
Bergung eines 800-Tonnen-Schiffs
   Am 15. Januar 2004 sank im Harburger Seehafen 2 die "Labe 11".
Jetzt wird das 80 Meter lange und 800-Tonnen schwere tschechische
Lastschiff mit dem größten Schwimmkran Deutschlands gehoben.
Temperaturen von weit unter null Grad Celsius, Schneefall, das
ständige Anschwemmen von Schlick und null Sicht unter Wasser bringen
die Bergungsmannschaft an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. "Galileo"
ist exklusiv in Hamburg-Harburg vor Ort.
Safran: Wie aus den Blüten eines lila Krokusses das teuerste
Gewürz der Welt gewonnen wird
Safran ist das teuerste Gewürz der Welt - nicht nur weil er so
selten ist, sondern auch weil er  vollständig in Handarbeit gewonnen
wird. Die roten Safranfäden sind die Blütennarben eines bestimmten
Krokusses. Die Blüte wird am frühen Morgen vom Feld gepflückt, noch
am selben Tag werden die Blütennarben entfernt, alles per Hand.
"Galileo" war bei der Safranernte im  spanischen Santa Ana dabei.
http://www.ProSieben.de/wissen/galileo/, ProSieben Text Seite 408
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -91185,
    dagmar.mueller@ProSieben.de
"TV total"
   Montag, 2. Februar 2004, um 22.40 Uhr
   Moderation: Stefan Raab
Stargast: Scooter
   Die Techno-Band ist zur Zeit auf Tour und bereitet sich außerdem
auf die nationale Vorausscheidung für den Grand Prix d'Eurovision
vor.
SSDSGPS-Gewinner
http://www.ProSieben.de/comedy/tvtotal/, ProSieben Text Seite 371
   Nico Wirtz, Tel. +49 [89] 9507-1192, Fax -91192,
     nico.wirtz@ProSieben.de
"Charlotte Roche trifft ..."
   Montag, 2. Februar 2004, um 23.35 Uhr
   Moderation: Charlotte Roche
Stargast: Hape Kerkeling
http://www.ProSieben.de/comedy/tvtotal/, ProSieben Text Seite 371
   Nehad Taher-Aksoy, Tel. +49 [89] 9507-1166, Fax -91166,
    nehad.taher-aksoy@ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 30.01.2004 – 13:46

    Freche Internatskomödie erfolgreich am Donnerstagabend

    München (ots) - Die Wiederholung des ProSieben Movies "Seventeen - Mädchen sind die besseren Jungs" erzielte 18,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern / ProSieben Prime-Time- und Tagesmarktsieger bei den 14- bis 29-Jährigen / Die dazugehörige Spin-off-Serie "18 - Allein unter Mädchen" ab Montag, 9. Februar 2004, 22.15 Uhr auf ProSieben ProSieben setzt auch in diesem Jahr seinen ...

  • 30.01.2004 – 12:17

    "Die Aufpasser" - "taff."-Spezial: Auf Streife mit der Polizei Quedlinburg

    München (ots) - "taff."-Spezial begleitet zwei Streifenpolizisten bei ihren Einsätzen in Quedlinburg. In der Kleinstadt in Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Arbeitslosen besonders hoch. Gerade deshalb haben die Beamten viel zu tun: Betrunkene Autofahrer, häusliche Gewalt, Randale und Schlägereien sind an der Tagesordnung - zu sehen von Montag bis Freitag, 2. bis ...