Alle Storys
Folgen
Keine Story von ProSieben mehr verpassen.

ProSieben

Die ProSieben-Magazine am Wochenende, 16. und 17. November 2002

München (ots)

"CinemaxX TV" - das Kinomagazin
   Sonntag, 17. November 2002, um 11.20 Uhr 
   Moderation: Susann Atwell
"CinemaxX TV-Top-Movie": "Die vier Federn" (OT: "The four
Feathers")
   Heath Ledger und Wes Bentley in der Neuverfilmung des britischen
Kriegsdramas.
1875 weigert sich der britische Offizier Harry Feverham (Heath
Ledger), in die Schlacht gegen den Sudan zu ziehen. Als Symbol seiner
Feigheit erhält er von seinen Freunden und seiner Verlobten vier
weiße Federn. Um seine Ehre zu retten, zieht er auf eigene Faust ins
Kriegsgebiet und rettet einen Kameraden aus der Gefangenschaft ...
Nach seinem Filmdebüt "Peter Pan" zog der gebürtige Australier
Heath Ledger nach Los Angeles und schaffte mit Roland Emmerichs "Der
Patriot" 2000 den internationalen Durchbruch. Regisseur Shekhar Kapur
avancierte mit seinem Filmdebüt "Massom - The Innocent" zu einem der
wichtigsten Vertreter des indischen Films. Vier Jahre nach seinem
Historiedrama "Elisabeth" brachte er die nunmehr sechste Version des
Kriegs-Epos' von A. E. W. Mason auf die Leinwand.
"Die vier Federn" (OT: "The four Feathers")
   Abenteuer/Kriegsfilm, USA 2002
   Regie: Shekhar Kapur
   Darsteller: Heath Ledger, Wes Bentley, Kate Hudson u.a.
Weitere Filmbesprechungen:
* "Blood Work" (OT: dito)
   Thriller, USA 2002
   Der pensionierte FBI-Agent McCaleb (Clint Eastwood) bekommt ein
neues Herz. Als er versucht, den Tod der Organspenderin aufzuklären,
stößt er auf die Fährte eines Serienmörders ... Nach den beiden
Erfolgsfilmen "Absolut Power" und "Ein wahres Verbrechen" bleibt
Clint Eastwood seinem Image als Action-Darsteller treu.
Regie: Clint Eastwood
   Darsteller: Clint Eastwood, Jeff Daniels, Anjelica Huston u.a.
* "Santa Clause 2" (OT: "The Santa Clause 2")
   Komödie, USA 2002
   Seit acht Jahren spielt Scott Calvin (Tim Allen) Weihnachtsmann.
Doch dieses Mal steht ausgerechnet sein eigener Sohn auf der Liste
der "bösen Kinder" ... Hauptdarsteller Tim Allen gehört in den USA zu
den beliebtesten TV-Stars. 1994 landete er mit "Santa Clause - Eine
schöne Bescherung" den größten Erfolg einer Weihnachtskomödie.
Michael Lembeck machte sich als Regisseur der Erfolgsserie "Friends"
einen Namen.
Regie: Michael Lembeck
   Darsteller: Tim Allen, Elisabeth Mitchell, David Krumholtz u.a.
http://www.prosieben.de/film/cinemaxx_tv/, Videotext Seite 393
   Andreas Förster, Tel. 089/9507-1178, Fax
-1194,andreas.foerster@ProSieben.de
"Welt der Wunder" - das Wissenschaftsmagazin
   Sonntag, 17. November 2002, um 19.00 Uhr
   Moderation: Hendrik Hey
   Themen u.a.:
  • Hovercrafts Aus einer Konservendose und einem Fön entwickelte Sir Christopher Cockerell im Jahr 1959 den Hovercraft. Mit der Erfindung dieses Luftkissenboots schrieb der Engländer Transportgeschichte. Ein simples Prinzip steckt dahinter: Gestartet wird mit einem herkömmlichen Dieselmotor. Turbinenschaufeln saugen die Luft an und blasen sie unter das Fahrzeug in ein Kissen. Sobald jenes dick genug ist, hebt der Hovercraft ab. In diesem Schwebezustand kann er über Sand wie über Schnee fahren, fast überall landen und ist noch dazu schnell. Luftkissenboote werden heute in unzähligen Bereichen eingesetzt: beim Personenverkehr, im Militär- und Rettungswesen.
  • Lemminge Um die Säugetiere rankt sich ein düsterer Mythos. Angeblich sollen sie sich scharenweise in selbstmörderischer Absicht von Klippen ins Meer stürzen. Die Wirklichkeit sieht allerdings anders aus: Lemminge kämpfen in ihrer Heimat Grönland, Sibirien oder der Antarktis hart ums Überleben. Neben den unwirtlichen Klimaverhältnissen haben sie sich auch vor zahlreichen Feinden zu fürchten. Nur in ihren unterirdischen Höhlensystemen sind die Lemminge sicher - und das nutzen sie in den Wintermonaten u.a., um sich fortzupflanzen.
  • Der Siegeszug der Seife - Wie Hygiene unser Leben veränderte Die Geschichte der Seife begann vor mehr als 4000 Jahren. Die Vorläufer von Duschgels und Shampoos gehören zu den ältesten chemischen Produkten. Schon Griechen und Römer widmeten sich unter den Augen der Schutzgöttin der Gesundheit, "Hygieia" ausgiebig der Körperpflege. Während man im Mittelalter glaubte, Wasser könne Krankheiten übertragen und Schmutz sei ein Schutz, ging man ab dem 19. Jahrhundert wieder dazu über, sich zu waschen. Die älteste Seifensiederei der Welt steht im südfranzösischen Marseille. Noch heute wird dort auf traditionelle Weise Seife hergestellt. U.a. werden afrikanische Sheabutter oder Duftstoffe von wilden Blumen und Kräutern verwendet. "Welt der Wunder" schaut den Seifenmachern über die Schulter, unternimmt im Seifen-Museum eine spannende Reise in die Vergangenheit und erklärt, wie so ein Waschstück wirkt.
  • "STENDEC" - Das letzte Signal der Stardust 2. August 1947: Die viermotorige Lancaster der British South American Airways startet zu einem Flug von Buenos Aires nach Santiago de Chile. Doch das Flugzeug mit dem Namen "Stardust" erreicht nie ihr Ziel. Fünf Minuten vor der geplanten Ankunft sendet die fünfköpfige Crew zweimal den geheimnisvollen Morsecode "STENDEC". Dann bricht der Kontakt ab. Bis heute weiß niemand, was die letzte Nachricht der Stardust bedeuten sollte. Doch die Geschichte wurde noch unheimlicher: Obwohl Rettungstrupps die Suche bis weit in die Anden ausbreiteten, blieb die Maschine verschwunden. Erst vor zwei Jahren fanden Bergsteiger auf einem Gletscher des 6800 Meter hohen Tupangato Teile der verschollenen Stardust - rund 80 Kilometer von der damaligen Flugroute entfernt. "Welt der Wunder" über den mysteriösen Absturz.
http://www.prosieben.de/wissen/wdw/, Videotext Seite 393
   Dagmar Müller, Tel. 089/9507-1185, Fax -1194, 
dagmar.mueller@ProSieben.de
"FOCUS TV" - das Infomagazin
   Sonntag, 10. November 2002, um 22.30 Uhr
   Moderation: Christiane Gerboth
   Themen u.a.:
  • Gerd will Geld - Wie ein Spottlied auf den Kanzler die Charts stürmt Der Song "Ich greif' Euch tief in die Tasche" von Kanzler-Imitator Elmar Brandt entwickelt sich zum Kassenschlager. Schon vorab waren für die am Montag veröffentlichte Single weit über 100.000 Vorbestellungen eingegangen. Nach vier Tagen im Verkauf steht der Spottsong bereits auf Platz eins der deutschen Charts. Elmar Brandt, der auch für die Comedy-Reihe "Die Gerd Show" verantwortlich zeichnet, hat den Nerv der Bundesbürger getroffen. Der in dieser Woche von schlechten Nachrichten zu Konjunktur und Staatsschulden ohnehin gebeutelte Kanzler schweigt. "FOCUS TV" über den Polit-Hit und die Frage: Was darf politische Satire?
  • Nackte Nächte: Der neue Sex-Boom im TV und die Folgen Nach 24 Uhr bestimmen zunehmend nackte Tatsachen das deutsche Fernsehprogramm. Ob auf NEUN LIVE, im Deutschen Sportfernsehen DSF oder auf den Stadtsendern von Hamburg, Berlin oder München - das Angebot besteht zu später Stunde überwiegend aus so genannten Sexy-Clips: billig produzierte Amateur-Strip-Nummern in Serie, unterbrochen durch die Werbung für einschlägige 0190er-Hotlines. Auch sonst boomt das Busen-Business. Mit Deutschlands erster Nacktmoderatorin Lydia Pirelli erreicht der Mitmachsender NEUN LIVE jeden Montag ungeahnte Quoten-Höhepunkte. "Alles auf Rotlicht" heißt die Show, in der sich Spielleiterin Pirelli entblättert und schon mal mit zwei Kollegen einen "flotten Dreier" inszeniert. "FOCUS TV" über die nackten Nächte im deutschen Fernsehen und die Folgen.
  • Abheben zum Spottpreis - Billig-Airlines im "FOCUS TV"-Test Quer durch Europa für 20 Euro: Ryanair machte vor einem Jahr mit Billig-Trips nach Großbritannien den Anfang. Mittlerweile unterbieten sich zahlreiche neue Spar-Flotten mit Niedrigstpreisen. Doch wie ist es bei den Schnäppchen-Jets um Sicherheit, Service und Sitzkomfort bestellt? Wie kommt man an die Preishit-Tickets und warum wird dann doch so manche Reise teurer als erwartet? "FOCUS TV" hat die Billigflieger unter die Lupe genommen und einen Blick hinter die Kulissen gewagt.
http://www.prosieben.de/wissen/focustv/, Videotext Seite 393
   Andreas Förster, Tel. 089/9507-1178, Fax -1194, 
andreas.foerster@ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 15.11.2002 – 10:39

    Aktueller Programmablauf ProSieben von Dienstag, den 19.11.2002

    München (ots) - 05:15 Uhr SAM Information (Wdh. vom 18.11.02, 13:00)/Magazin 06:10 Uhr taff. Information (Wdh. vom 18.11.02, 17:00)/Magazin 07:00 Uhr Galileo Information (Wdh. vom 18.11.02, 19:30) /Magazin 07:20 Uhr Welt der Wunder Information /Magazin 08:10 Uhr Wer ist hier der Boss? / Tonys Versprechen Sitcom, USA, 1990/Serie 08:40 ...

  • 15.11.2002 – 08:00

    John Travolta ermittelt in der Army

    München (ots) - ProSieben zeigt "Wehrlos - Die Tochter des Generals" mit John Travolta, Madeleine Stowe, James Cromwell und James Woods / Der brutale Mord an einem weiblichen Offizier bringt einen unglaublichen Militär-Skandal ans Licht - am Sonntag, 17. November 2002, um 20.15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV Army-Cop Paul Brenner (John Travolta) ermittelt auf der Ausbildungsbasis Fort MacCallum. Es geht um den ...

  • 15.11.2002 – 08:00

    Franka Potente in "Anatomie"

    München (ots) - ProSieben zeigt "Anatomie" mit Franka Potente, Benno Fürmann, Sebastian Blomberg und Anna Loos / Eine Medizinstudentin kommt einer blutigen Verschwörung auf die Spur - am Samstag, 16. November 2002, um 22.00 Uhr zum ersten Mal im Free-TV Paula (Franka Potente) ist eine strebsame, aber etwas lebensfremde Medizinstudentin. Während sich ihre Kommilitonin Gretchen (Anna Loos) mit dem gut gebauten Hein (Benno Fürmann) vergnügt, versucht ...