Alle Storys
Folgen
Keine Story von Novo Nordisk Pharma GmbH mehr verpassen.

Novo Nordisk Pharma GmbH

Mehr Komfort und weniger Kosten
Novo Nordisk stellt den Vertrieb der 1,5 ml Handelsformen zum 30. Juni 2003 ein.

Mainz (ots)

Die Mehrzahl aller insulinpflichtigen Diabetiker
benötigt erfahrungsgemäß 8 und mehr Insulineinheiten pro Tag. Das
heißt: Patienten, die auf 1,5 ml Handelsformen eingestellt sind,
müssen Penpatrone bzw. Fertigpen in relativ kurzen Zeitabständen
wechseln. Häufige Zuzahlungen zu neuen Rezepten inbegriffen. Grund
genug für Novo Nordisk, jetzt sein Produktportfolio zugunsten der
Patienten umzustellen: So gibt es künftig ausschließlich Patronen und
Fertigpens in der bequemen und ökonomischen 3 ml Größe. Konkret heißt
das: Zum 30. Juni 2003 stellt Novo Nordisk den Vertrieb der 1,5 ml
Penfill"-Patrone sowie des Fertigpens NovoLet" 1,5 ml ein. Die bisher
in diesen Darreichungsformen erhältlichen Insuline Actrapid"und 
Actraphane" sind dann in unveränderter Zusammensetzung im Penfill" 3
ml und NovoLet" 3 ml verfügbar. In diesem Zusammenhang endet auch der
Vertrieb von NovoRapid" NovoLet" 3 ml sowie Protaphan" NovoLet" 3 ml
zum 30. Juni 2003. Beide Insuline können statt dessen in Zukunft noch
einfacher und problemloser mit dem neuen Fertigpen FlexPen" 3 ml
injiziert werden.
Für Diabetiker bringt die Umstellung auf die 3 ml Handelsformen
viele Vorteile mit sich: Da Patrone bzw. Pen nicht mehr so oft
gewechselt werden müssen, können weniger Rezepte ausgestellt werden,
so dass auch weniger Zuzahlungen zu leisten sind. Weiteres Plus:
Statt wie bisher beim Fertigpen NovoLet" 1,5 ml in 2er-Schritten wird
bei der 3 ml Größe von nun an in 1er-Schritten dosiert. Damit ist -
wie auch bei den beiden anderen Fertigpens InnoLet" und FlexPen" -
eine noch exaktere Dosierung der Insulineinheiten möglich. Insgesamt
also ein Schritt zu noch leichterer Handhabung und mehr
Therapiezufriedenheit.
Umstellung: rechtzeitig und problemlos
   Angesichts der bevorstehenden Vertriebseinstellung kommt es vor
allem darauf an, dass Arzt und Patient gemeinsam schon rechtzeitig
über alternative Therapieregime sprechen. Über die Änderung der
Darreichungsformen hinaus ist es außerdem möglich, auch das Insulin
zu wechseln. So kann beispielsweise an Stelle des kurz wirksamen
Normalinsulins Insulin Actrapid" in einer 1,5 ml Patrone oder einem
Fertigpen künftig auch das schnell wirksame Insulinanalogon
NovoRapid" mit der neuesten Generation des Fertigpens, dem FlexPen",
injiziert werden. Um Komplikationen vorzubeugen, ist es wichtig, den
Blutzucker regelmäßig zu kontrollieren. Gegebenenfalls sollte die
Dosis angepasst werden.
Haas & Health Partner Public Relations GmbH
Dr. Anja Cherdron
Große Hub 10
D-65344 Eltville
fon: 06123-7057-16
fax: 06123-7057-57
Abdruck honorarfrei
Belegexemplar erbeten

Original-Content von: Novo Nordisk Pharma GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Novo Nordisk Pharma GmbH
Weitere Storys: Novo Nordisk Pharma GmbH