Alle Storys
Folgen
Keine Story von novomind AG mehr verpassen.

novomind AG

Kundenkommunikation: Unternehmen lassen Post und Fax links liegen

Hamburg (ots)

Post und Fax werden als Kommunikationskanäle zum
Kunden immer unbedeutender. Jedes dritte Unternehmen will in diesem
Jahr weniger in die Kommunikation per Telefax investieren. Zudem
plant jede fünfte Fach- und Führungskraft, Kunden in Zukunft weniger
Briefe zu schreiben. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Studie
Kundenkommunikationstrend vom IT-Dienstleister novomind und dem
Spezialisten für Umfrage- und Beschwerdemanagementsoftware Inworks.
Der Favorit in der elektronischen Kundenkommunikation ist das
Internet: Jedes zweite Unternehmen will mehr in diesen Kanal
investieren, jedes fünfte will seine Investitionen in das Web sogar
um bis zu 20 Prozent steigern. Während die Post an Attraktivität
verliert, wird die elektronische Post immer wichtiger: 46 Prozent
aller befragten Firmen planen Investitionen in die
E-Mail-Kommunikation.
Neben den elektronischen Kommunikationswegen bleibt das
persönliche Kundengespräch nach wie vor das Kundenkontaktmedium
Nummer eins. Das telefonische Kundengespräch rangiert in der
Investitionsrangfolge mit 54 Prozent der Unternehmen, die investieren
wollen noch knapp vor dem Internet. Wenn der Trend jedoch weiter
anhält, könnte sich dieses Verhältnis in den nächsten Jahren
umkehren, so die Einschätzung der novomind AG.
Ein neues Medium, das sich in der Kundenkommunikation bisher nicht
bewährt hat, ist die SMS. Optimismus und Pessimismus halten sich hier
die Waage: Während 22 Prozent der befragten Unternehmen mehr
investieren werden, planen 21 Prozent eine Senkung ihrer
SMS-Investitionen.
Das stetig wachsende E-Mail-Aufkommen macht eine effiziente
Organisation der elektronischen Post notwendig. Die Unternehmen
wissen von diesem Problem und reagieren mit der Einführung von
Software zur voll- oder teilautomatisierten E-Mail-Bearbeitung. 36
Prozent wollen einfache Autoresponder einführen oder bestehende
ausbauen, die beim Empfang einer E-Mail automatisch eine
Empfangsbestätigung zurücksenden. Doch auch komplexere Lösungen – so
genannte E-Mail-Management-Systeme – erfreuen sich großer
Beliebtheit. 58 Prozent der befragten Unternehmen haben bereits eine
solche Software, die E-Mails inhaltlich analysiert, in Kategorien
einordnet und dem Kundenbetreuer anhand der Analyse sogar
Antwortvorschläge liefert. 20 Prozent planen die Anschaffung.
novomind AG
Bramfelder Str. 121
22305 Hamburg
Ansprechpartnerin für Presseanfragen:
Mummert Communications
Susanne Baganz
Telefon: 040/227 03-7382
E-Mail:  Susanne.Baganz@mummert.de

Original-Content von: novomind AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: novomind AG
Weitere Storys: novomind AG
  • 19.04.2005 – 10:00

    Frust im Internet: Kundenwert entscheidet über Betreuungsgrad

    Hamburg (ots) - Unternehmen richten ihre Kundenkommunikation zunehmend stärker am Kundenwert aus. So genannte „Frustkunden“, die wenig oder keinen Ertrag bringen, werden zukünftig vor allem per E-Mail und im Internet betreut. Persönliche Gespräche oder Telefonate zur Kundenpflege wollen hier nur noch 12 Prozent der Unternehmen führen. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Studie Kundenkommunikationstrend des ...

  • 24.03.2005 – 10:00

    E-Mail-Kundenkommunikation: Vier von fünf Unternehmen sehen Verbesserungsbedarf

    Hamburg (ots) - Wenn es um die elektronische Kommunikation mit Kunden oder potenziellen Kunden geht, präsentieren sich deutsche Unternehmen häufig von ihrer schlechten Seite: Jede zwölfte Kunden-E-Mail bleibt beispielsweise unbeantwortet. Rund 80 Prozent der befragten Unternehmen wollen deshalb ihre Effizienz in der E-Mail-Kundenkommunikation steigern. Zu diesem ...

  • 16.03.2005 – 14:23

    novomind erhält auf der CeBIT das „Seal of Excellence in Multimedia 2005“

    Hamburg (ots) - Die novomind AG nahm heute auf der CeBIT das so genannte „Seal of Excellence in Multimedia 2005“ für seine neue Kommunikationslösung novomind Self Service Suite™ entgegen. Mit dem Siegel werden seit 2003 europäische Unternehmen für außergewöhnliche Anwendungen, Technologien und Dienstleistungen ausgezeichnet. novomind erhält als eines von ...