Alle Storys
Folgen
Keine Story von Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V. mehr verpassen.

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

Gesamtmetall wieder in Berlin

Gesamtmetall wieder in Berlin
  • Bild-Infos
  • Download

Berlin (ots)

Mit einer offiziellen Einweihungsfeier wird am Dienstag
(7.10.2003, 15.00 Uhr) das neue Verbandshaus des Arbeitgeberverbandes
Gesamtmetall in Berlin eröffnet. Der Arbeitgeberverband für die
Metall- und Elektroindustrie kehrt damit nach Stationen in Wiesbaden
(1948 - 1954) und Köln (1954 - 2003) zurück an den historischen Sitz
des Verbandes, an dem er 1890 gegründet wurde.
Auf der Einweihungsfeier werden neben Gesamtmetall-Präsident
Martin Kannegiesser der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit,
Wolfgang Clement, der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus
Wowereit, und der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände, Dr. Dieter Hundt, Grußworte sprechen.
"Es ist aber weniger die Erinnerung an die Vergangenheit als 
vielmehr die Gestaltung der Zukunft, die uns antreibt und uns den 
Weg nach Berlin gewiesen hat", sagte der Präsident von Gesamtmetall, 
Martin Kannegiesser, zu dem Umzug. "Die räumliche Nähe zu den 
anderen Spitzenverbänden, zu den Schaltstellen der Politik und zu 
den Medien der Hauptstadt wird wieder hergestellt. Auf diesen kurzen 
Wegen ist der unkomplizierte und rasche Austausch der Ideen und 
Gedanken möglich, der für eine effektive Arbeit unseres Verbandes 
unerlässlich ist."
Die von Gesamtmetall vertretene Metall- und Elektroindustrie 
repräsentiert mehr als die Hälfte der deutschen Industrie mit rund 
3,5 Millionen Arbeitsplätzen. Die wichtigsten Branchen sind der 
Maschinen- und Anlagenbau, die Elektrotechnik und die 
Automobilindustrie mit ihren Zulieferfirmen. Insgesamt 
erwirtschaftet die M+E-Industrie einen Jahresumsatz von mehr als 700 
Milliarden Euro, von denen fast zwei Drittel auf den ausländischen 
Märkten verdient werden.
Das neue Gebäude des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall befindet
sich in der Voßstraße 16, 10117 Berlin (Mitte) auf dem historischen
Gelände der so genannten Ministergärten nördliche des Leipziger und
Potsdamer Platzes. Die Büro- und Konferenzfläche umfasst 2500 qm. Der
Gesamtaufwand für Neubau und Verbandsumzug belief sich auf knapp 15
Millionen Euro.
Mit dem Umzug erhält der Arbeitgeberverband Gesamtmetall auch ein 
neues Logo, das auf der Internet-Seite www.gesamtmetall.de unter 
Presse/Pressefotos abrufbar ist.
Die Ansprechpartner für die Presse:
Werner Riek   55150-208
Martin Leutz  55150-206
Simone Sauer (Sekretariat) 55150-201
Telefax       55150-402

Original-Content von: Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Weitere Storys: Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.