Alle Storys
Folgen
Keine Story von Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten mehr verpassen.

Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Futura überzeugt bei Mitarbeiterbefragung

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Futura überzeugt bei Mitarbeiterbefragung
  • Bild-Infos
  • Download

In Zusammenarbeit mit der AOK Nordost hat der Berliner Pflegedienst Futura GmbH zu Beginn des Jahres ein betriebliches Gesundheitsmanagement eingeführt. Mit dem Ziel, die Qualität der Arbeit und die Mitarbeiterzufriedenheit sichtbar zu machen, um Probleme oder kritische Punkte frühzeitig zu erkennen und konkrete Lösungen anzubieten. Das Projekt startete im Oktober vergangenen Jahres - nun liegen die Ergebnisse des Audits vor.

Mitarbeiterbefragung stieß auf gute Resonanz

Um einen Einblick in die Ist-Situation aus Sicht der Mitarbeiter zu gewinnen, organisierte die AOK Nordost eine anonyme Befragung. Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung nahmen die Zufriedenheit, Belastung und Beanspruchung am Arbeitsplatz einen hohen Stellenwert als richtungsweisende Kriterien ein. Der Audit bescheinigt dem ambulanten Pflegedienst zusammenfassend ein hohes Maß an Mitarbeiterzufriedenheit. So können sich 79,6 Prozent der Befragten mit Futura identifizieren, während rund drei Viertel die Gesichtspunkte Arbeitsfreude, fachliche Unterstützung durch Führungskräfte, Attraktivität der Dienstleistungen und Selbstvertrauen positiv bewerteten. Mit Blick auf die Unternehmenszukunft bescheinigten 88 Prozent der Befragten Futura sehr gute Aussichten. Auch die faire Behandlung durch Vorgesetzte wird mit 79,8 Prozent Zustimmung besonders wertgeschätzt. Optimierungspotenziale wurden in den Bereichen "Belastungen im Arbeitsumfeld" sowie "Entwicklungsmöglichkeiten" festgestellt. Das hohe Interesse am Thema Gesundheit innerhalb des Pflegenetzwerks spiegelt sich auch in der Rücklaufquote von 51,4 Prozent wider. Die vollständige Studie steht unter https://www.futura-berlin.de/news/aok-studie-zum-futura-gesundheitsmanagement.html zum Download bereit.

Lehren ziehen, Verbesserungen implementieren

"Als verantwortungsvoller Arbeitgeber ist uns nicht nur die Zufriedenheit unserer KlientInnen wichtig, sondern auch die unsere MitarbeiterInnen. Deshalb bemühen wir uns um Transparenz, einen kollegialen Umgang und haben stets ein offenes Ohr für Anregungen und Ideen" so Andreas Kohl, Geschäftsführer der Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten (https://www.futura-berlin.de/). "Umso mehr wissen wir die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung zu schätzen." Fortlaufend wird auf den bestehenden positiven Elementen aufgebaut, während zusätzliche Verbesserungsmaßnahmen eingebracht werden. Bereits im nächsten Jahr sollen die Arbeitsplätze und Arbeitsprozesse mit entsprechenden Workshops, Weiterqualifizierungen und Schulungen in Kooperation mit der AOK optimiert werden.

Weitere Storys: Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Weitere Storys: Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
  • 19.11.2018 – 09:55

    Ambulant betreutes Wohnen für eine selbstständige Lebensführung

    Soziale Teilhabe, Inklusion, Barrierefreiheit und Selbstbestimmung sind wichtige Leitgedanken, welche die verschiedenen Bereiche der heutigen Behindertenpflege mehr denn je prägen. So sollen Menschen mit Behinderung nur die Hilfe bekommen, die sie wirklich brauchen - und auch wollen. Gleichzeitig hat das Angebot an Wohnformen einen tiefgreifenden Wandel erfahren. ...

  • 01.10.2018 – 10:51

    Barrierefreies Reisen: Urlaub tut der Seele gut

    Sei es ein entspannter Strandurlaub an den schönsten Küsten Europas oder eine spannende Kulturreise in ferne Länder: Jede Erfahrung öffnet einen neuen Horizont. So unterschiedlich die persönlichen Gründe für das Reisen sind, ist es letztlich die Sehnsucht nach der Ferne, die alle Urlauber vereint. In Deutschland unternehmen jährlich fast 60 Prozent der Bundesbürger eine Urlaubsreise von wenigstens fünf Tagen ...