Folgen
Keine Story von junge Welt mehr verpassen.
Filtern
  • 29.03.2018 – 15:19

    junge Welt: Zeitschrift Melodie & Rhythmus darf nicht sterben

    Berlin (ots) - Leser und Künstler fordern Fortführung der Kulturzeitschrift Melodie & Rhythmus Anfang Januar teilte der Berliner Verlag 8. Mai mit, dass die Ausgabe 1. Quartal 2018 der Kulturzeitschrift Melodie & Rhythmus (M&R), die 1957 in der DDR gegründet wurde, die letzte sein werde: Die ökonomischen Grundlagen reichen nicht, um das Magazin für Gegenkultur fortführen zu können. Das aber wollen Leserinnen und ...

  • 14.03.2018 – 17:58

    junge Welt: Neue Aggressionen. Kommentar von Jörg Kronauer zu Donald Trumps Personalrochaden

    Berlin (ots) - Manche brauchen halt etwas länger. 14 Monate ist Donald Trump im Amt - das erste Drittel seiner Amtszeit nähert sich dem Ende - da teilt der US-Präsident stolz mit: »Ich bin jetzt wirklich an einem Punkt, wo wir nah dran sind, das Kabinett und die anderen Dinge zu bekommen, die ich will.« Nah dran? Wow! Trump kommt in seinem 15. Amtsmonat nun also ...

  • 09.03.2018 – 15:09

    junge Welt: junge Welt berichtet vom Weltsozialforum in Brasilien

    Berlin (ots) - Die in Berlin erscheinende Tageszeitung junge Welt wird mit einem Korrespondenten auf dem vom 13. bis 17. März in Salvador de Bahia im Nordosten Brasiliens stattfindenden Weltsozialforum vertreten sein und auch in einem speziellen Blog von dort berichten. Es handelt sich um den bereits vierzehnten Gipfel der globalen Bewegung von Nichtregierungsorganisationen und sozialen Bewegungen, die 2001 in der ...

  • 07.03.2018 – 17:57

    junge Welt: Kommentar von Simon Zeise: CETA bricht EU-Recht

    Berlin (ots) - Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Überraschend hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag geurteilt, dass Schutzabkommen für Investoren nicht mit der Rechtsprechung der europäischen Wirtschaftsunion vereinbar sind. Geklagt hatte der niederländische Versicherungskonzern Achmea. Die Manager wollten ihre Gewinnansprüche in der Slowakei geltend machen. Dabei bezogen sie sich auf das »Abkommen ...

  • 01.03.2018 – 12:32

    junge Welt: Heiner Flassbeck warnt vor Zusammenbruch der Euro-Zone

    Berlin (ots) - Im Gespräch mit der Tageszeitung junge Welt warnt Heiner Flassbeck vor einem Zusammenbruch der Euro-Zone: »Vielleicht erleben wir das Ende schon am Montag«, erklärt der frühere Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und Chefvolkswirt der UNCTAD. Nach den Parlamentswahlen, die am Sonntag in Italien stattfinden, drohe Rom eine Regierung, die sich trotz ideologischer Meinungsverschiedenheiten ...