Folgen
Keine Story von Sozialverband Deutschland (SoVD) mehr verpassen.

Sozialverband Deutschland (SoVD)

Filtern
  • 26.11.2020 – 11:16

    Pandemiekosten nicht allein den GKV-Beitragszahlenden aufbürden

    Berlin (ots) - Zur abschließenden Beratung des Entwurfs eines Gesetzes zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege (Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz - GPVG) im Deutschen Bundestag stellt SoVD-Präsident Adolf Bauer fest: "Angesichts eines bereits heute zu erwartenden Defizits von über 16 Milliarden Euro im Jahr 2021 ist der im Gesetzentwurf vorgesehene Bundeszuschuss in Höhe von fünf ...

  • 25.11.2020 – 10:14

    Gewalt gegen Frauen geht alle an!

    Gewalt gegen Frauen geht alle an! Zum "Internationalen Tag gegen Gewalt" an Frauen erklärt SoVD-Bundesfrauensprecherin Jutta König: „Gewalt gegen Frauen geht uns alle an. Sie betrifft sämtliche Altersgruppen und soziale Schichten. In Deutschland leidet immer noch jede dritte Frau an häuslicher Gewalt. Aufgrund der Corona-Pandemie eskaliert die Gewalt in Paarbeziehungen durch die Isolation noch schneller. Die Gefahr für Frauen in gewalttätigen Beziehungen wird ...

  • 25.11.2020 – 10:13

    Gewalt gegen Frauen geht alle an!

    Berlin (ots) - Zum "Internationalen Tag gegen Gewalt" an Frauen erklärt SoVD-Bundesfrauensprecherin Jutta König: "Gewalt gegen Frauen geht uns alle an. Sie betrifft sämtliche Altersgruppen und soziale Schichten. In Deutschland leidet immer noch jede dritte Frau an häuslicher Gewalt. Aufgrund der Corona-Pandemie eskaliert die Gewalt in Paarbeziehungen durch die Isolation noch schneller. Die Gefahr für Frauen in gewalttätigen Beziehungen wird größer. Die Corona-Krise ...

  • 20.11.2020 – 11:16

    Kinderrechte gehören ins Grundgesetz

    Kinderrechte gehören ins Grundgesetz Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte appelliert SoVD-Präsident Adolf Bauer an die Politik: „2,1 Millionen Kinder in Deutschland sind laut Statistischem Bundesamt von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht. Es ist höchste Zeit, die schon im Koalitionsvertrag festgelegten Rechte der Kinder auf Schutz, Förderung und Beteiligung ins Grundgesetz aufzunehmen. Gerade ...

  • 20.11.2020 – 11:11

    Kinderrechte gehören ins Grundgesetz

    Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte appelliert SoVD-Präsident Adolf Bauer an die Politik: "2,1 Millionen Kinder in Deutschland sind laut Statistischem Bundesamt von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht. Es ist höchste Zeit, die schon im Koalitionsvertrag festgelegten Rechte der Kinder auf Schutz, Förderung und Beteiligung ins Grundgesetz aufzunehmen. Gerade in Zeiten der Pandemie ...

  • 19.11.2020 – 10:58

    Digitale Rentenübersicht schafft bessere Vergleichbarkeit

    Digitale Rentenübersicht schafft bessere Vergleichbarkeit Anlässlich der dritten Anhörung zur Einführung einer „Digitalen Rentenübersicht“ stellt SoVD-Präsident Adolf Bauer fest: „Der SoVD begrüßt grundsätzlich das Kernvorhaben des Gesetzentwurfes, die Einführung einer ‚Digitalen Rentenübersicht‘. Eine umfassende Aufstellung von Altersvorsorgeansprüchen aus allen drei Säulen der Alterssicherung ist ...

  • 18.11.2020 – 14:15

    Presseeinladung: Impulse für mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit

    Impulse für mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in der Verkehrspolitik NABU und Sozialverband Deutschland (SoVD) stellen Studie vor Datum: 27. November 2020 Zeit: 9:00 bis 10:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die notwendige Senkung des CO2-Ausstoßes im Verkehrsbereich wird häufig mit dem Argument kritisiert, dass unterer ...

  • 13.11.2020 – 11:54

    Zusagen an Pflegekräfte müssen umgesetzt werden

    Zusagen an Pflegekräfte müssen umgesetzt werden Zum Zwischenbericht der Umsetzung von Ergebnissen der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) stellt SoVD-Präsident Adolf Bauer fest: "Angesichts des anhaltenden Pflegepersonalnotstandes war die Durchführung der Konzertierten Aktion Pflege ein wichtiges Signal an die Pflegekräfte. Notwendig war dieses nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Die beschlossenen Ergebnisse ...

  • 13.11.2020 – 11:54

    Zusagen an Pflegekräfte müssen umgesetzt werden

    Berlin (ots) - Zum Zwischenbericht der Umsetzung von Ergebnissen der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) stellt SoVD-Präsident Adolf Bauer fest: "Angesichts des anhaltenden Pflegepersonalnotstandes war die Durchführung der Konzertierten Aktion Pflege ein wichtiges Signal an die Pflegekräfte. Notwendig war dieses nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Die beschlossenen Ergebnisse müssen zeitnah umgesetzt werden, ...

  • 10.11.2020 – 11:25

    Wir brauchen ein soziales Europa schon 2020

    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Paneldiskussion "Ein starkes soziales Europa für einen gerechten Übergang" in der Vertretung der Europäischen Kommission erklärt SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer: "In Zeiten der Corona-Pandemie ist ein soziales Europa wichtiger denn je. Wenn wir nicht handeln, wird sich die soziale Lage in den einzelnen EU-Ländern weiter verschärfen und eine tiefe gesellschaftliche ...

  • 05.11.2020 – 12:12

    Sozialverband SoVD fordert 100EUR-Krisenhilfe in der Grundsicherung

    Sozialverband SoVD fordert 100€-Krisenhilfe in der Grundsicherung Genau heute vor einem Jahr hat das Bundesverfassungsgericht einen Riegel vor die harte Sanktionspraxis im SGB II und SGB XII geschoben. Anlässlich des heute anstehenden Beschlusses im Bundestag zur Regelbedarfsneuermittlung erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Vom Gesetzgeber hätten wir uns an ...

  • 04.11.2020 – 13:48

    Brillen müssen wieder Kassenleistung werden

    Brillen müssen wieder Kassenleistung werden Anlässlich der heutigen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit des Deutschen Bundestages zur Frage der Übernahme der Kosten für Sehhilfen durch die Gesetzliche Krankenversicherung macht SoVD-Präsident Adolf Bauer deutlich: „Die solidarische Krankenversicherung besteht seit über 130 Jahren. In Zeiten knapper Sozialkassen reagierte die Politik allerdings stets damit, ...

  • 04.11.2020 – 13:48

    Brillen müssen wieder Kassenleistung werden

    Brillen müssen wieder Kassenleistung werden (ots) - Anlässlich der heutigen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit des Deutschen Bundestages zur Frage der Übernahme der Kosten für Sehhilfen durch die Gesetzliche Krankenversicherung macht SoVD-Präsident Adolf Bauer deutlich: "Die solidarische Krankenversicherung besteht seit über 130 Jahren. In Zeiten knapper Sozialkassen reagierte die Politik allerdings stets ...

  • 02.11.2020 – 12:38

    Sozialverband SoVD warnt: Armutsbetroffene in der Krise nicht vergessen

    Berlin (ots) - Zur Ausschussanhörung des Regelbedarfs-Ermittlungsgesetzes erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Mit dem beschlossenen Corona-Lockdown müssen endlich auch Grundsicherungsbeziehende Hilfen erhalten, die bei den Betroffenen ankommen." Der SoVD fordert seit Beginn der Krise 100 Euro mehr pro Monat für Grundsicherungsbeziehende. "Nur so können wir ...

  • 30.10.2020 – 09:00

    Ursula Engelen-Kefer: "EU-Mindestlohnrichtlinie bleibt hinter den Erwartungen zurück"

    Berlin (ots) - "Der Richtlinien-Vorschlag der EU-Kommission für angemessene Mindestlöhne in den Mitgliedstaaten kommt eigentlich genau zum richtigen Zeitpunkt: Trotz Arbeit steigt die Armut in Europa aktuell und die Problematik wird sich pandemiebedingt weiter verschärfen", betont SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer. "Um Armut in Europa aber erfolgreich zu ...

  • 29.10.2020 – 10:41

    Adolf Bauer: "Verdopplung des Behindertenpauschbetrages ist überfällig!"

    Berlin (ots) - Zu der am Donnerstag vom Bundestag in 2./3. Lesung zur Abstimmung stehenden Anhebung des Behindertenpauschbetrages erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Die Verdopplung des Behindertenpauschbetrages ist ein wirklich gutes Signal für alle einkommenssteuerpflichtigen Menschen mit Behinderungen. Die überfällige Anhebung setzt eine langjährige Forderung ...

  • 12.10.2020 – 08:43

    Gemeinsam für ein Europa ohne Armut

    Berlin (ots) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) und die Arbeiterwohlfahrt (AWO) fordern anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft gesamteuropäische Lösungen für drängende soziale Fragen. Auf der digitalen Veranstaltung "Europäische Strategien zur Armutsbekämpfung - Perspektiven für ein Europa von morgen" am 12. Oktober stellen sie unter Beisein von EU-Kommissar Nicolas Schmit und Bundessozialminister ...

  • 09.10.2020 – 14:44

    Adolf Bauer: "Alle pflegebedingten Kosten müssen übernommen werden"

    Berlin (ots) - "Eine Begrenzung der Eigenanteile wäre ein wichtiger Zwischenschritt, der pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen finanziell erheblich entlasten würde. Bei Gesamtkosten von weiterhin durchschnittlich rund 2.000 Euro im Monat wird aber das pflegebedingte Armutsrisiko nicht reduziert. Die Pflegebedürftigen in Deutschland brauchen eine Pflegeversicherung, die alle pflegebedingten Kosten übernimmt. ...

  • 02.10.2020 – 11:03

    Adolf Bauer: "Deutsche Einheit im Inneren ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe"

    Berlin (ots) - - 30 Jahre Deutsche Einheit: Schaffung einheitlicher Lebensbedingungen bleibt Daueraufgabe - Sozialverband Deutschland setzt sich seit über 100 Jahren für Freiheit und gegen Diktatur ein "Nach 30 Jahren staatlicher Einheit sind die Angleichungen zwischen Ost und West in vielen Sozialsystemen auf der Zielgeraden", betonte SoVD-Präsident Adolf Bauer ...

  • 30.09.2020 – 11:03

    Behinderten-Pauschbetrag rasch anpassen

    Berlin (ots) - Verdopplung des Behindertenpauschbetrages ist überfällig / Wichtig für die gesellschaftliche Teilhabe / Jährliche Anpassung an Einkommens- und Preisentwicklung fehlt bisher Zum Gesetzentwurf zur Anhebung des Behindertenpauschbetrages, zu dem der Sozialverband Deutschland heute im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages als Sachverständiger Stellung bezieht, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Die ...

  • 10.09.2020 – 12:39

    Adolf Bauer: "Behinderten-Pauschbetrag zügig anpassen"

    Adolf Bauer: „Behinderten-Pauschbetrag zügig anpassen“ - Überfällige Entlastung - SoVD-Engagement zahlt sich aus „Die geplante Verdoppelung des Behindertenpauschbetrags ist überfällig und wichtig für die gesellschaftliche Teilhabe. Die letzte Änderung erfolgte vor rund 45 Jahren. Die aktuelle Entwicklung ist sehr ermutigend für die über sieben Millionen ...

  • 10.09.2020 – 12:39

    Adolf Bauer: "Behinderten-Pauschbetrag zügig anpassen"

    Berlin (ots) - - Überfällige Entlastung - SoVD-Engagement zahlt sich aus "Die geplante Verdoppelung des Behindertenpauschbetrags ist überfällig und wichtig für die gesellschaftliche Teilhabe. Die letzte Änderung erfolgte vor rund 45 Jahren. Die aktuelle Entwicklung ist sehr ermutigend für die über sieben Millionen schwerbehinderten Menschen in Deutschland", ...

  • 09.09.2020 – 11:38

    Adolf Bauer: "Grundsicherungsbeziehende werden allein gelassen"

    Adolf Bauer: „Grundsicherungsbeziehende werden allein gelassen“ „Die Hartz-IV-Regelsätze gehen an den Grundbedürfnissen vorbei und verhindern echte soziale Teilhabe. Die Neuberechnung und Fortschreibung erfolgt gemäß gesetzlicher Vorgaben“, betont SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich der aktuellen Mitteilung des Bundesministeriums für Arbeit und ...

  • 09.09.2020 – 11:38

    Adolf Bauer: "Grundsicherungsbeziehende werden allein gelassen"

    Berlin (ots) - "Die Hartz-IV-Regelsätze gehen an den Grundbedürfnissen vorbei und verhindern echte soziale Teilhabe. Die Neuberechnung und Fortschreibung erfolgt gemäß gesetzlicher Vorgaben", betont SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich der aktuellen Mitteilung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Das Ministerium habe in der Realität "nicht ernsthaft ...