Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Unter Drogen Unfall gebaut

Düren (ots)

Nicht nur, dass ein Autofahrer am Mittwochnachmittag rückwärtsfuhr, obwohl hinter ihm ein Fahrzeug stand - der Mann hatte auch keine Fahrerlaubnis und zudem Drogen konsumiert.

Gegen 17:00 Uhr war der 25-jährige Dürener auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes am Ellernbusch unterwegs. Nach eigenen Angaben setzte er rückwärts, weil er einen freien Parkplatz gesehen hatte. Hierbei übersah er jedoch, dass sich hinter ihm eine 53-jährige Frau aus Düren mit ihrem Pkw befand. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, obwohl die Fahrerin noch durch Hupen auf sich aufmerksam machte. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten schließlich fest, dass der Mann nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte. Zudem ergaben sich Hinweise auf Drogenkonsum, welcher durch ihn auch eingeräumt wurde. Eine Blutprobe war die Konsequenz. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

An den Pkw entstand Sachschaden in Höhe von circa 600 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 06.07.2017 – 13:30

    POL-DN: Alleinunfall mit Krad

    Nideggen (ots) - Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochabend auf der Landstraße 11 ereignete, wurde in 39 Jahre alter Motorradfahrer aus Düren schwer verletzt. Der 39-Jährige befuhr gegen 21:30 Uhr die L 11 aus Richtung Nideggen kommend in Fahrtrichtung Brück. In einer Linkskurve kam der Dürener aus bisher ungeklärter Ursache zu Fall und rutschte mit seinem Krad in den angrenzenden Grünstreifen. Bei dem Sturz verletzte sich der Kradfahrer schwer. Er wurde mit ...

  • 05.07.2017 – 14:58

    POL-DN: Aktuell: die Polizei warnt vor Betrügern!

    Titz/Jülich (ots) - Innerhalb von einer Dreiviertelstunde wurden der Polizei Düren am Mittwochnachmittag zwei Betrugsfälle zum Nachteil älterer Menschen bekannt. Möglicherweise besteht zwischen den Taten ein Zusammenhang. Zunächst hatte ein Diebesduo gegen 13:30 Uhr eine Dame in der Landstraße in Titz aufgesucht. Während der erste Mann vorgab, das Fernsehgerät der Frau kontrollieren zu müssen, suchte der Zweite ...