Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Göttingen mehr verpassen.

Polizeidirektion Göttingen

POL-GOE: (770/2009) - 3500 Euro Schaden bei Abbiegeunfall

Göttingen (ots)

Göttingen, Freitag, 25.09.2009, 16:05 Uhr,
Karl-Arnold-Straße / Robert-Bosch-breite
Bei einem Verkehrsunfall am Nachmittag des 25.
September 2009 entstand ein Sachschaden von 3.500 Euro.
Ein 59-jähriger georgischer Staatsbürger bog mit seinem Ford Transit 
von der Karl-Arnold-Straße nach links in die Robert-Bosch-Breite ein.
Bei Abbiegen übersah er den entgegenkommenden Opel eines 28-jährigen
Göttingers.
Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Kreuzungsbereich.
Verletzt wurde niemand.
Da der Verursacher über keinen festen Wohnsitz in der 
Bundesrepublik verfügte, wurde zur weiteren Verfahrenssicherung eine 
sofort zu entrichtende Sicherheitsleistung erhoben.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Göttingen
Einsatzstelle / Wochenende

Telefon: 0551/491-1034
Fax: 0551/491-1035
E-Mail: pressestelle@pd-goe.polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/pd_goettingen/

Original-Content von: Polizeidirektion Göttingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Göttingen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Göttingen
  • 26.09.2009 – 07:24

    POL-GOE: (769/2009) - Einbruch in Einfamilienhaus

    Göttingen (ots) - Göttingen, Freitag, 25.09.2009, 18:30 Uhr bis Samstag, 26.09.2009, gegen 01:00 Uhr, Bramwaldstraße Göttingen (mb) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich während der Abwesenheit der Hausbesitzer über ein Fenster gewaltsam Zugang in ein Einfamilienhaus in der Bramwaldstraße. Im Objekt wurden die Räumlichkeiten nach verwertbaren Gegenständen und Bargeld durchsucht. Dabei konnten ...

  • 25.09.2009 – 12:11

    POL-GOE: (768/2009) Polizei warnt vor Trickbetrüger

    Göttingen (ots) - Göttingen, Holtenser Berg Montag, 21. September 2009, 09.00 Uhr GÖTTINGEN (tm) - Unter dem Vorwand, dass zukünftig auf Sparguthaben 30 Prozent Steuern fällig werden, hat ein angeblicher Mitarbeiter eines Steuerbüros einen 80-jährigen Göttinger telefonisch überredet, einen größeren Bargeldbetrag von seinem Konto abzuheben. Zu einer Übergabe des Geldes an den Anrufer war es ...