Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Cuxhaven mehr verpassen.

Polizeiinspektion Cuxhaven

POL-CUX: Ladendieb gefasst + Einbruch in Wohnhaus + Der Frost kommt - Unfälle auf A 27 - Polizei empfiehlt Vorkehrungen + Mit Autotransporter gegen Bahnschranke gefahren und geflüchtet u.a.

Cuxhaven / Wesermarsch (ots)

Ladendieb gefasst

Beverstedt. Bereits am Dienstagmittag entwendeten drei Männer, die aus Berlin angereist waren, aus einem Verbrauchermarkt in der Logestraße größere Mengen Zigaretten. Die scheinbar osteuropäischen Täter wurden durch Mitarbeiter des Marktes dabei beobachtet und ließen das Diebesgut vor dem Verbrauchermarkt zurück und flüchteten. Durch umfangreiche Fahndungsmaßnahmen konnte eine Stunde später ein 42-jähriger Tatverdächtiger aus Berlin auf dem Parkplatz des Marktes festgenommen werden, als er versuchte, in sein Mietfahrzeug zu gelangen. Bei der Inaugenscheinnahme des Pkw wurden ca. 100 Stangen Zigaretten vorgefunden, die aus anderen Straftaten stammen dürften. Der Tatverdächtige wurde am nächsten Tag mangels fehlender Haftgründe wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen dauern an.

+++++++++++++

Einbruch in Wohnhaus

Hagen. Im Zeitraum zwischen Sonntag und Mittwoch drangen noch unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße "Mühlenteich" ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob und was entwendet wurde, steht zurzeit noch nicht fest. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

++++++++++++++

Unfälle auf A 27 - Polizei empfiehlt Vorkehrungen

Im Laufe des frühen Morgens kam es witterungsbedingt am heutigen Donnerstag auf der Autobahn (A 27) im Bereich des Landkreises Cuxhaven durch Einsetzen von starken Hagelschauern zu insgesamt vier Verkehrsunfällen. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 22.000 Euro.

Der erste Frost ist da! / Polizei empfiehlt Vorkehrungen

In der dunklen Jahreszeit stellen Schnee- und Eisglätte immer wieder eine Herausforderung dar. Eine gute Vorbereitung ist daher unerlässlich.

"Bereits mit einer minimalen Winterausstattung können Sie vielen wetterbedingten Überraschungen entgegenwirken. Ein Eiskratzer, Handfeger und Enteisungsmittel für Scheiben und Türschlösser sollten zu der Standardausrüstung eines jeden Fahrzeugführers gehören", rät Birte Heimberg, Verkehrssicherheitsberaterin der Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch.

Des Weiteren sollte das Fahrzeug mit Winterreifen bestückt sein. Die empfohlene Mindestprofiltiefe beträgt vier Millimeter. Schneeketten im Gepäck zu haben, ist besonders empfehlenswert für die Fahrt in schneereiche Gebiete.

Um die Sichtbarkeit zu gewährleisten, aber auch Unfälle durch herab gewehte Eisplatten zu vermeiden, sollte das Fahrzeug vor Fahrtantritt komplett vom Schnee befreit werden. Wenn die Scheiben frei gekratzt werden müssen, sollte dieses auch mit der Heck- und Seitenscheibe geschehen. Überprüfen Sie des Weiteren regelmäßig die Beleuchtungseinrichtung des Fahrzeugs, da Verschmutzungen der Scheinwerfergläser erheblich die Leuchtweite verringern. Sollen Sportgeräte transportiert werden, verstauen Sie diese am besten in dafür vorgesehenen Einrichtungen zum Beispiel in Dachträgern oder Skisäcken.

Sind alle Vorkehrungen getroffen, ist zu beachten, dass bereits bei niedrigen Plusgraden mit Glätte zu rechnen ist. Besonders auf Brücken und Autobahnauf- und Abfahrten, sowie in Walddurchfahrten bildet sich schnell Reifglätte.

"Fahren Sie vorausschauend und vermeiden Sie abruptes Bremsen und Lenken. Halten Sie ausreichend Sicherheitsabstand, um rechtzeitig ihr Fahrzeug auch bei unvorhersehbaren Ereignissen zum Stillstand abbremsen zu können", empfiehlt Polizeikommissarin Heimberg.

++++++++++++

Mit Autotransporter gegen Bahnschranke gefahren und geflüchtet

Cuxhaven. Ein 44-jähriger bulgarischer Fahrer eines Autotransporters beschädigte am Mittwochabend gegen 18:45 Uhr mit seinem Gespann die Bahnanlage am Bahnübergang in der Papenstraße und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden an der Anlage zu kümmern. Der Unfallverursacher konnte aufgrund einer aufmerksamen Zeugin bereits kurz darauf in Tatortnähe ermittelt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 7.500 Euro geschätzt. Bundespolizisten regelten bis Wiederherstellung der Anlage den Verkehr und sorgten so für einen sicheren Bahnübergang.

++++++++++

Fahrzeugteile aus Lkw gestohlen

Uthlede (LK Cuxhaven). In der Nacht vom 20. auf den 21. Oktober 2010 suchten bislang unbekannte Täter das Gelände einer Kfz-Werkstatt in Uthlede auf. Dort machten sie sich an zwei abgestellten Lkw zu schaffen. Aus einem Lkw bauten sie die beiden Batterien fachgerecht aus und nahmen sie mit. Vom zweiten Lkw entwendeten die Täter ein transportables neuwertiges Stromaggregat. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro Hinweise bitte an die Polizei in Schiffdorf unter Tel: 04706 / 9480.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anke Rieken
Telefon: 04721/573-404
E-Mail: http://www.polizei-cuxhaven.de
http://www.polizei-cuxhaven.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven