Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Cuxhaven mehr verpassen.

Polizeiinspektion Cuxhaven

POL-CUX: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Cuxhaven/Wesermarsch vom 19.03.- 21.03.2010 -hier PK Nordenham und Cuxhaven- --Verkehrsunfallflucht--

Cuxhaven / Wesermarsch (ots)

-- Verkehrsunfallflucht --
Freitag, 19.03.2010, 18:40 Uhr, 26954 Nordenham, Midgardstraße 28.
Beim Ausparken aus einer Parkbucht beschädigte der 
Unfallbeteiligte das vordere Kennzeichen und den vorderen Stoßfänger 
eines dort abgestellten Pkw Opel Vectra und entfernte sich von der 
Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es 
soll sich um ein dunkles Fahrzeug, vermutlich Audi, gehandelt haben.
-- Pkw ohne Zulassung --
Freitag, 19.03.2010, 18:30 Uhr, 26954 Nordenham, Einswarden, 
Heiligenwiehmstraße.
Ein 20-jähriger Pkw-Führer benutzte seinen Pkw, obwohl sein 
Fahrzeug für die Teilnahme am Straßenverkehr nicht zugelassen war. Es
befand sich lediglich ein Saisonkennzeichen für die Monate  04 - 10 
an dem Fahrzeug angebracht. Der Fahrzeugführer hatte angegeben, dass 
er an dem Pkw eine Reparatur vorgenommen hatte und nur eine 
Probefahrt unternommen hatte. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren.
-- Sachbeschädigung an Pkw --
Samstag, 20.03.2010, 00:30 Uhr, 26954 Nordenham, Karlstraße
Aus einer Personengruppe heraus schmeißt ein 19-jähriger ein Glas 
gegen einen geparkten Pkw und beschädigt dadurch die Frontscheibe. Im
Rahmen der Sachverhaltsaufnahme und der Ermittlungen konnte der Täter
ermittelt werden.
-- Sachbeschädigungen --
Samstag, 20.03.2010, 02:56 Uhr, Nordenham, Wagnerstraße und 
Haydnstraße.
Ein stark angetrunkener 26-jähriger trieb in diesem Gebiet sein 
Unwesen. Zunächst beschädigte er in der Wagnerstraße ein dort 
aufgestelltes Verkehrsschild, indem er mehrfach mit einem 
mitgeführten Hammer dagegenschlug. Anschließend begab er sich in die 
Haydnstraße und schlug mehrfach mit dem Hammer gegen einen dort 
stehenden Stromkasten, der nicht unerheblich beschädigt wurde. Im 
Rahmen der Sachverhaltsaufnahme und geführter Ermittlungen konnte der
Täter gestellt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 550 
Euro.
-- Verkehrsunfall mit angetrunkenem Radfahrer --
Samstag, 20.03.2010, 00.25 Uhr, Cuxhaven, Altenwalder Chaussee
Ein Radfahrer kam unter erheblichen Alkoholeinfluss (2,35 
Promille) mit seinem Fahrrad zu Fall und verletzte sich an den 
Händen. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, und eine Strafanzeige 
folgt.
-- Einbruchdiebstähle in Geschäfte/ZEUGEN GESUCHT --
In den vergangen Nächten ereigneten sich im Stadtgebiet Cuxhaven 
mehrere Einbruchdiebstähle in Geschäftsräume, bei denen für die 
Tatausführung zum Einwerfen von Glasscheiben Gully-/bzw. 
Regenwasserdeckel benutzt wurden. Da die Deckel überwiegend nicht aus
dem öffentlichen Verkehrsraum stammen, bittet die Polizei Cuxhaven 
(Tel. 04721/5730) um Meldung bei fehlenden Deckeln bzw.um Abholung 
bei der Polizei. Auch wird für die andauernden Ermittlungen um 
Zeugenhiweise gebeten, da bei Tatausführung erhebliche Geräusche 
versucht worden sein müssten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch
PHK Udo Meier
Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 04721/573-0
E-Mail: http://www.polizei-cuxhaven.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/cuxhaven/

Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven
  • 19.03.2010 – 17:56

    POL-CUX: Nachmeldung zur Sondermeldung vom 19.03.2010

    Cuxhaven / Wesermarsch (ots) - In der Meldung muss der Tatzeitraum richtig heißen Freitragvormittag. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 04721/573-0 E-Mail: ...

  • 19.03.2010 – 17:46

    POL-CUX: Sondermeldung der PI Cuxhaven-Wesermarsch vom 19.03.2010

    Cuxhaven / Wesermarsch (ots) - *Ehefrau überlebt Familiendrama* Cuxhaven. Am Dienstagvormittag gelang es einer verletzten Frau, sich nach einem Angriff ihres Mannes zu einer Nachbarin zu retten. Der Mann erhängte sich nach der Tat in der Wohnung. Die Tat, die sich in einem Einfamilienhaus im Ortsteil Groden ereignete, scheint nach dem bisherigen ...