Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Cuxhaven mehr verpassen.

Polizeiinspektion Cuxhaven

POL-CUX: Pärchen im unterschlagenen Pkw unterwegs - vorläufige Festnahme + Werkzeuge gestohlen + Junger Fahrer verliert bei Straßenglätte Kontrolle über Fahrzeug + Rutschpartie endet im Vorgarten u.a.

Cuxhaven / Wesermarsch (ots)

Werkzeuge gestohlen
Nordenham-Phiesewarden. Im Zeitraum zwischen Dienstagabend und 
Mittwochnachmittag brachen bislang unbekannte Täter nach Überwinden 
eines mannshohen Zaunes eine Fensterscheibe heraus und entwendeten 
aus der Werkstatt der Kinder- und Jugendfarm im Seenpark diverse 
Werkzeuge (u.a. Bohrmaschine, Akkuschrauber, Schleifer, Stichsäge, 
Handkreissäge).
Der Schaden beträgt etwa 600 Euro. Zeugen, die etwaige Hinweise geben
können, melden sich bitte bei der Polizei.
+++++++++++++++++++
Junger Fahrer verliert bei Straßenglätte Kontrolle über Fahrzeug
Nordenham. Mittwochabend gegen 19.20 Uhr befuhr ein 22-jähriger 
Polo-Fahrer den Mittelweg in Richtung Großensiel. In Höhe Hausnummer 
101 soll ein Kleintier die Fahrbahn von links nach rechts überquert 
haben. Der junge Fahrer bremste sein Fahrzeug ab. Der Wagen geriet 
auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern, prallte gegen ein 
Verkehrsschild, durchbrach eine Grundstückshecke und kam auf dem Dach
zum Stillstand. Der Schaden beträgt etwa 3.000 Euro. Der Fahrer blieb
nach hiesiger Kenntnis unverletzt. Unfallzeugen werden gebeten, sich 
bei der Polizei zu melden.
+++++++++++++++++
Pärchen im unterschlagenen Pkw unterwegs - vorläufige Festnahme
Langen. Am Mittwoch erhielt die Polizei in Langen einen 
Zeugenhinweis eines aufmerksamen Mitarbeiters von einem Baumarkt. Auf
dem Parkplatz im Gewerbegebiet parkte ein VW Golf, dessen hinteres 
Kennzeichen so montiert war, das es zum Kofferraum hin zeigte. Ein 
Polizeibeamter beobachtete ein auffälliges Pärchen, das mit dem Pkw 
davonfuhr. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt endete die Flucht der 
beiden in einer Sackgasse. Der Beamte nahm beide Insassen vorläufig 
fest. Bei den anschließenden Ermittlungen stellte sich heraus, dass 
die beiden den Wagen nach einer Probefahrt, die in Delmenhorst 
begann, nicht zurückgegeben hatten. Der 21-Jährige hatte zudem den 
Schlüssel eines Transportfahrzeugs in seiner Kleidung. Dieser Wagen 
wurde in Freiburg unterschlagen. Diesen Transporter parkte er in Nähe
des Leher Bahnhofs, um ihn weiter nutzen zu können. Beide Fahrzeuge 
konnten mittlerweile an die rechtmäßigen Besitzer zurückgeführt 
werden. Die Ermittlungen gegen den jungen Mann und seine 18-jährige 
Begleiterin dauern an. Gegen den jungen Mann lag Haftbefehl in 
anderer Sache vor. Er befindet sich in Haft.
+++++++++++++++++
Rutschpartie endet im Vorgarten
Brake. Auf dem Weg von Elsfleth nach Hause verlor ein 22-jähriger 
Fahrer Mittwochabend gegen 21:45 Uhr auf der Stedinger Landstraße die
Gewalt über sein Fahrzeug. Der Wagen geriet ins Schleudern und 
prallte seitlich gegen einen Baum im Vorgarten eines Grundstücks. 
Dabei entstanden erhebliche Schäden an Achse und Karosserie, die ein 
Weiterfahren unmöglich machten. Der Fahrer machte sich zunächst aus 
dem Staub, kam dann aber kurzfristig zurück, weil er seine 
"Zigaretten im Handschuhfach vergessen" hatte. Hier wurde er von 
einer Bewohnerin auf den Unfall angesprochen, machte sich aber 
trotzdem weiter zu Fuß auf den Heimweg. Die hinzu gerufene Polizei 
suchte ihn schließlich zu Hause auf. Der junge Mann stand nicht 
unerheblich unter Alkoholeinfluss, gab allerdings an, sich "auf den 
Schreck erst einmal Einen genehmigt" zu haben. Der Führerschein wurde
einbehalten. Eine angeordnete Blutuntersuchung wird ergeben, ob der 
Unglücksfahrer auch schon zur Unfallzeit angetrunken war.
+++++++++++++++++++++
Bei Schnee Kontrolle über Pkw verloren
Cuxhaven. Eine 40-Jährige Fiat-Fahrerin kam Donnerstagfrüh gegen 
5:40 Uhr mit ihrem Wagen vermutlich aufgrund nicht angepasster 
Geschwindigkeit auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen und prallte 
gegen den Mast einer
Ampel. Die Frau wurde bei dem Unfall, der sich in der Altenwalder 
Chaussee, in Höhe der Anschlussstelle zur A 27 ereignet hatte, leicht
verletzt.
Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anke Rieken
Telefon: 04721/573-404
E-Mail: http://www.polizei-cuxhaven.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/cuxhaven/

Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven