Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Cuxhaven mehr verpassen.

Polizeiinspektion Cuxhaven

POL-CUX: Unliebsamer Besuch zur Abendzeit + Einbrüche + 67-jähriger Radler verletzt - Polizei sucht Zeugen

Cuxhaven / Wesermarsch (ots)

Unliebsamer Besuch zur Abendzeit
Brake. Ein etwa 70-jähriger Mann saß abends in seinem Wohnzimmer 
im Erdgeschoss seines Hauses in der Mitteldeichstraße und sah fern. 
Plötzlich waren Personen im Raum, die nach seinem Portemonnaie und 
der Brille auf dem Stubentisch griffen.
Wenige Augenblicke später waren die Täter (vermutlich zwei) auch 
schon auf der Flucht.
Bei der späteren Tatortaufnahme wurde festgestellt, dass die noch 
unbekannten Eindringlinge ihr Opfer wahrscheinlich durch das 
erleuchtete Fenster beobachtet und danach zunächst versucht hatten, 
die Hauseingangstür aufzuhebeln.
Als ihnen das nicht gelang, traten sie die Tür kurzerhand ein, gingen
zielgerichtet in die unverschlossene Wohnung und stahlen Portemonnaie
und Brille.
Der Mann kam neben dem finanziellen Schaden (mehrere hundert Euro) 
mit dem Schrecken davon. Auf eine körperliche Auseinandersetzung 
waren die Täter offenbar nicht aus.
Wer Montagabend gegen 22:15 Uhr im Bereich des ehemaligen Kinos an
der Mitteldeichstraße verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird 
gebeten, sich mit der Polizei in Brake unter 04401 / 9350 in 
Verbindung zu setzen.
Ein Einbruch in Haus oder Wohnung ist für Betroffene ein 
unerwarteter Schock: Die Verletzung der Privatsphäre, das verloren 
gegangene Sicherheitsgefühl oder andere schwerwiegende psychische 
Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, machen ihnen dabei 
oft mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden.
Nach der Erfahrung der Polizei kann man sich davor schützen: Über 
ein Drittel der Einbrüche bleibt nicht zuletzt wegen 
sicherungstechnischer Einrichtungen im Versuch stecken. Aber auch 
richtiges Verhalten und aufmerksame Nachbarn können Einbrüche 
verhindern helfen.
Weitere Präventionshinweise geben Ihnen kostenlos und neutral die 
Polizeilichen Beratungsstellen. Ihre örtlichen Polizeidienststellen 
vermitteln Ihnen gern einen persönlichen Kontakt.
+++++++++++++++++++++
Einbruch in Bahnhofsgebäude
Nordenham. In der Nacht zum heutigen  Dienstag sind bislang 
unbekannte Täter in das Bahnhofsgebäude eingestiegen und hinterließen
einen Schaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Zutritt verschafften sie 
sich durch gewaltsames Angehen eines Fensters. Im Inneren entleerten 
sie mehrere Feuerlöscher. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht 
fest.
Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, 
sich bei der Polizei Nordenham zu melden.
++++++++++++++++++++++++
Einbruch in Parfümerie
Cuxhaven. Gegen 6:20 Uhr wurde der Einbruch in eine Parfümerie im 
Wehrbergsweg festgestellt. Bislang unbekannte Täter schlugen die 
Scheibe der Eingangstür mit einem Pflasterstein ein und entwendeten 
diverse Parfümartikel sowie Taschen aus den Verkaufsräumen. Die Tat 
ereignete sich im Zeitraum zwischen Montagabend, 18:30 Uhr, und 
Dienstagfrüh. Der entstandene Schaden ist erheblich und beträgt 
mehrere tausend Euro.
++++++++++++++++
Einbruch in Verkaufsstand am Fleckenmarkt
Cuxhaven. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Montag
gewaltsam die Tür von einem Verkaufsanhänger auf dem Gelände des 
Fleckenmarkts auf. Anschließend wurden vorgefundenes Bargeld und 
mehrere Getränkeflaschen entwendet. Der angerichtete Schaden beträgt 
mehrere hundert Euro.
++++++++++++++++++
Radler verletzt - Polizei sucht Zeugen
Cuxhaven. Dienstagvormittag gegen 10:45 Uhr bemerkten Passanten 
einen bewusstlosen Radfahrer, der an der Ecke Westerwischweg / 
Beethovenalle auf der Fahrbahn lag. Der 67-Jährige war nach 
bisheriger Kenntnis der Polizei in Richtung Brockeswalde unterwegs.
Ob er dabei stürzte oder von einem Fahrzeug touchiert worden ist, ist
derzeit noch unklar. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei 
der Polizei zu melden. Der 67-Jährige kam schwer verletzt in eine 
Klinik. Die Polizei vermutet, dass im nahen Baustellenbereich oder 
umzu andere Personen gesehen haben müssten, wie der Radfahrer zu Fall
kam.
Erst am Montagmorgen gegen 8:40 Uhr wurde in der Beethovenallee 
ein 58-jähriger Radler von einem 71-jährigen Autofahrer übersehen, 
der auf das Grundstück einer Apotheke auffahren wollte. Es kam zum 
Zusammenstoß, durch den der Radler verletzt worden ist und zur 
Behandlung in ein Krankenhaus gefahren wurde.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anke Rieken
Telefon: 04721/573-404
E-Mail: http://www.polizei-cuxhaven.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/cuxhaven/

Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven