Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Viersen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Viersen

POL-VIE: Steinwerfer BAB Brücke A 44 Willich-Beckershöfe

Willich / Mönchengladbach /Viersen (ots)

Auf der Autobahn A 44 ist am Samstag, 26.5.2018, gegen 23.00 Uhr, ein mit vier Männern besetzter silberner Audi A 3 in Höhe der Brücke Willich-Beckershöfe auf der Frontscheibe von einem Gegenstand - möglicherweise einem Stein - getroffen worden.

Der 21-jährige Fahrer war mit dem Auto (ein Leihwagen mit HH-Kennzeichen) bei einer Geschwindigkeit von mehr als 120 km/h aus Richtung Düsseldorf kommend in Fahrtrichtung Mönchengladbach unterwegs, als plötzlich ein Gegenstand etwa mittig die Windschutzscheibe traf.

Glücklicherweise konnte der Fahrer im Schockmoment das Auto abfangen und die Windschutzscheibe hielt dem Aufprall stand. Gleichwohl schleuderten Glassplitter auf alle Fahrzeuginsassen die aber unverletzt blieben (Fahrer 21 J. , Beifahrer 56 J. aus Mönchengladbach / Rückbank : beide 26 Jahre alt und aus dem Kreis Viersen).

Die unverzüglich eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen blieben erfolglos.

Die Ermittler gehen davon aus, dass Unbekannte den Gegenstand von der Brücke auf das Auto warfen. Das Geschehen wertet die Staatsanwaltschaft Krefeld als versuchtes Tötungsdelikt in Tateinheit mit gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr. Das Auto wurde zur Spurensicherung sichergestellt. Ein Polizeihubschrauber war zur Tatortfotografie eingesetzt. Die Polizei Mönchengladbach hat eine Mordkommission eingerichtet.

Sie bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe und fragt:

Wer hat am Samstagabend in der Zeit zwischen 20.00und 23.30 Uhr im Bereich der Autobahn A 44, insbesondere im Bereich Autobahnbrücke Willich-Beckershöfe, verdächtige Beobachtungen gemacht? Wem sind in diesem Zeitraum verdächtige Personen aufgefallen? Wer hat ansonsten verdächtige Beobachtungen gemacht?

Bitte teilen Sie Ihre Feststellung auch dann mit, wenn Sie diese selbst für unwichtig halten.

Hinweise nimmt die Polizei Mönchengladbach unter der Telefonnummer 02161/29-0 entgegen

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Leitstelle
Volker Fleißgarten
Telefon: 02162/377-1150
während der Bürodienstzeiten: 02162/377-1192
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
  • 26.05.2018 – 20:03

    POL-VIE: Rennradfahrer leicht verletzt

    Kempen-Tönisberg (ots) - Am 26.05.2018 gegen 16:45 Uhr befuhr eine 81jährige Krefelderin PKW-Fahrerin die Straße Achterberg in Tönisberg. Beim Abbiegen in Richtung Oberweg stieß sie mit einem entgegenkommenden 49jährigen Rennradfahrer aus Duisburg zusammen. Der Rennradfahrer, der einen Helm trug, kam zu Fall und verletzte sich leicht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...

  • 26.05.2018 – 15:49

    POL-VIE: Radfahrer leicht verletzt, verursachender Rollerfahrer flüchtet

    Grefrath (ots) - Am 26.05.2018 gegen 09:55 Uhr befuhr ein 17jähriger Vinkrather mit seinem BMX Fahrrad die Straße "An der Dorenburg" in Richtung Bruckhauser Straße. Auf Höhe des Freilichtmuseums wurde er von einem von hinten anfahrenden Roller touchiert. Dabei stürzte der 17 jährige und verletzte sich leicht am linken Arm und Knie. Der Rollerfahrer entfernte sich ...

  • 26.05.2018 – 13:03

    POL-VIE: Einbruch in Einfamilienhaus

    Grefrath: (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages, zwischen 01.00 Uhr und 05.00 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus auf der Grunewaldstraße ein. Hierzu wurde die rückwärtige Terrassentür aufgehebelt. Trotz der im ersten Obergeschoss schlafenden Bewohner wurden einige Räume durchsucht. Die Beute besteht unter anderem aus Bargeld und einer Armbanduhr. Die Polizei Viersen bittet um ...