Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (250) Wohnhauseinbruch - Zeugenaufruf

Erlangen-Land (ots)

Ein noch unbekannter Täter ist am Donnerstag (08.02.2018) in ein Einfamilienhaus in Heroldsberg (Landkreis Erlangen-Höchstadt) eingebrochen. Die Kripo Erlangen bittet um Zeugenhinweise.

Der Einbruch passierte in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 20:00 Uhr. Der Täter gelangte über die Terrassentür in das Anwesen in der Unteren Bergstraße und verursachte einen Sachschaden von mehreren hundert Euro. Ob dabei auch etwas entwendet wurde, ist noch unklar.

Wem in der fraglichen Zeit etwas Verdächtiges aufgefallen ist, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Die Nummer des Hinweistelefons lautet: 0911 2112-3333.

Alexandra Oberhuber

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 08.02.2018 – 20:16

    POL-MFR: (249) Brand in Fabrikgelände

    Fürth (ots) - Heute Abend (08.02.2018) brach in einer Fabrik in der Fürther Kronacher Straße ein Feuer aus. Verletzt wurde nach aktuellem Kenntnisstand niemand. Gegen 18:30 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Firma aus, so dass umgehend die Fürther Feuerwehr ausrückte. Auch mehrere Streifen der Fürther Polizei fuhren zum Brandort. Nach dem, was die Polizeieinsatzleitung bisher weiß (20:00 Uhr), brach in einer sog. ...

  • 08.02.2018 – 12:04

    POL-MFR: (248) Betrügerische Anrufe - Warnhinweis

    Feuchtwangen / Dinkelsbühl (ots) - In den Zuständigkeitsbereichen der Polizeiinspektionen Feuchtwangen und Dinkelsbühl ereigneten sich seit Jahresbeginn mehrere Fälle von betrügerischen Anrufen zum Nachteil von Senioren. Die Kriminalpolizei warnt vor Trickbetrügern. In einigen Fällen teilten die unbekannten Anrufer mit, dass das potentielle Opfer einen fünfstelligen Betrag gewonnen hätte. Vor der Auszahlung des ...

  • 08.02.2018 – 11:30

    POL-MFR: (247) Falsche Handwerker unterwegs - Die Polizei gibt Warnhinweise

    Fürth (ots) - Gestern Mittag (07.02.2018) bestahl ein bislang unbekannter Täter - als Wasserwerker getarnt - eine ältere Dame in ihrer Wohnung in Fürth. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen und gibt Warnhinweise. Der Unbekannte klingelte gegen 12:00 Uhr bei der Wohnungsinhaberin in der Schulstraße und gab an, die Wasserrohre überprüfen zu müssen. Die Seniorin ...