Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (986) Geschwindigkeitskontrollen mit Spitzenwert

Fürth (ots)

Die Fürther Verkehrspolizei führte am 13.06.2017 auf der Bundesstraße 8 (Südwesttangente) Geschwindigkeitskontrollen durch. Innerhalb von vier Stunden überprüften die Beamten mehr als 3.700 Fahrzeuge.

Erfreulicherweise mussten nur rund 100 Kraftfahrzeugführer beanstandet werden. Der größte Teil davon wird mit einem Verwarnungsgeld belegt werden, rund 10 % müssen mit der Einleitung eines Bußgeldverfahrens rechnen.

Spitzenreiter war der Fahrer eines BMW Z 4, der bei erlaubten 120 km/h den Laserstrahl der Messanlage im Bereich Langenzenn mit 212 km/h durchfuhr. Den verantwortlichen Fahrer erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro, ein Fahrverbot für die Dauer von drei Monaten sowie der Eintrag von zwei Punkten beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg.

Bert Rauenbusch/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 14.06.2017 – 10:44

    POL-MFR: (985) Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Nürnberg (ots) - Heute Morgen (14.06.2017) ereignete sich am Nürnberger Nordring ein Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Die VPI Nürnberg hat den Sachverhalt aufgenommen. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr eine 26-Jährige mit ihrem Ford den Nordring in Richtung Rollnerstraße. An der Kreuzung mit dem Kleinreuther Weg bog sie nach links ab. Dabei kam es zur Kollision mit einer ...

  • 14.06.2017 – 10:43

    POL-MFR: (984) Rabiater Ladendieb festgenommen

    Nürnberg (ots) - Beamte der PI Nürnberg-Ost nahmen gestern Abend einen 39-jährigen Osteuropäer fest, der im Verdacht steht, einen räuberischen Ladendiebstahl begangen zu haben. Der Beschuldigte streitet den Sachverhalt ab. Der Mann soll nach bisherigem Ermittlungsstand gegen 18:00 Uhr in einem Discounter in der Äußeren Sulzbacher Straße den Diebstahl begangen haben. Als er das Geschäft bereits verlassen hatte und ...

  • 14.06.2017 – 10:42

    POL-MFR: (983) Feuer auf Fabrikgelände in Zirndorf

    Zirndorf (ots) - Gestern Vormittag (13.06.2017) brach auf einem Fabrikationsgelände im Zirndorfer Ortsteil Leichendorf (Landkreis Fürth) ein Feuer. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 10:45 Uhr meldeten mehrere Mitteiler den Brand in der Fabrik in der Schwabacher Straße. In einer Halle geriet aus noch unbekannter Ursache ein Katalysator in Brand. Zunächst konnte das Feuer von Beschäftigten selbst ...