Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1801) Zwei Verletzte beim Brand eines Einfamilienhauses

Zirndorf (ots)

Donnerstagnachmittag (06.10.2016) kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in einem Einfamilienhaus im Langenzenner Stadtteil Keidenzell (Landkreis Fürth). Zwei Bewohner (36 und 56) wurden verletzt.

Mehrere Anrufer verständigten gegen 16:30 Uhr Polizei und Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte in der Farnbachstraße quoll Rauch aus dem Haus und Flammen schlugen aus dem Dach. Drei Anwohner, eine Mutter (56) und ihre zwei Söhne (5 und 36) konnten sich selbst ins Freie retten. Die 56-Jährige und der 36-jährige Sohn kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit dem Rettungsdienst in eine Klinik. Der 5-Jährige blieb unverletzt.

Die Freiwilligen Feuerwehren Keidenzell, Langenzenn und Stinzendorf löschten den Brand. Beamte der Polizeiinspektion Zirndorf leiteten den Verkehr ab. Nach Auskunft der Feuerwehr ist das Haus derzeit unbewohnbar.

Die Brandursachenermittler der Fürther Kripo kamen vor Ort. Die Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest. / Robert Sandmann

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 06.10.2016 – 16:19

    POL-MFR: (1800) Fußgänger bei Verkehrsunfall getötet

    Feuchtwangen (ots) - Heute Nachmittag (06.10.2016) ereignete sich in Feuchtwangen (Landkreis Ansbach) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Mann erlitt hierbei tödliche Verletzungen. Gegen 14:45 Uhr erfasste ein mit Schotter beladener Lkw in der Dinkelsbühler Straße einen Fußgänger. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hielt der Lkw mit Anhänger in einer Reihe von Fahrzeugen vor einer Rotlicht zeigenden Ampel. Als ...

  • 06.10.2016 – 15:27

    POL-MFR: (1799) Ungebetener Hotelgast wurde handgreiflich

    Nürnberg (ots) - Mit der Festnahme eines jungen Mannes endete heute Nacht (10.06.2016) ein Polizeieinsatz in einem Hotel in der Nürnberger Innenstadt. Der 20-Jährige hatte sich dort unberechtigt aufgehalten und wurde anschließend handgreiflich gegen Polizeibeamte. Gegen 02:00 Uhr forderte ein Verantwortlicher des Hotels in der Bahnhofstraße die Polizei an. Der spätere Tatverdächtige hatte, ohne Gast des Hotels zu ...

  • 06.10.2016 – 14:31

    POL-MFR: (1798) Schülerin nach Unfallflucht verletzt - Zeugensuche

    Nürnberg (ots) - Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer soll im Stadtteil Eibach am späten Dienstagnachmittag (04.10.2016) einen Verkehrsunfall verursacht und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt haben. Die Verkehrspolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr eine 11-jährige Radfahrerin gegen 16:15 Uhr am ...